I.T. Intertechnik Kerpen GmbH Europaring 28 50170 Kerpen Germany +490227390840 https://www.lautsprecherbau.de.de https://www.facebook.com/Lautsprecherbau https://twitter.com/it_intertechnik https://plus.google.com/111120951705739054145/about https://plus.google.com/102648362843691426793/about https://www.youtube.com/user/lautsprecherbau
Logo Lautsprecherbau.de
Sprache DE Sprache EN Sprache FR
Login
  • Home
  • Service
  • Blog
  • Shop
Simply Exotic by Anke und Arffie
06.09.2015

Simply Exotic by Anke und Arffie

Beitrag von arffies zu Lautsprecher
Simply Exotic
Wege:
Fullrange
Gehäuseprinzip:
TQWT
Höhe:
90 - 120 cm
Anwendung:
Standlautsprecher
Marke:
Seas Exotic
Preislevel:
300 - 500 €
Kundenstimmen:
∅ von 5

Abstimmen
Sie möchten diesen Bausatz nachbauen?


Simply Exotic, (k)ein Baubericht


Wir hatten ja nun die Duetta, die RS100PC, die Needle und die Eton 2UXXL gebaut. Zur 2UXXL haben wir nichts geschrieben, aber für uns ist das DIE Bluesklasse-Rocker-Box. Wir denken das diese Box ein wenig unterschätzt wurde. Vielleicht ist die 2U jetzt mit der Doppel 7 zu vergleichen. Da nicht gehört, können wir dazu aber auch nichts Wirkliches sagen.



Mit Boxen waren wir nun mehr als genug ausgestattet und glücklich, so auf verschiedene Art unsere Musik geniessen zu können. Als die bisher gern genutzte Röhre anfing, leicht zu pfeifen an, begann die Zeit der grossen Vintage Receiver von Marantz, Sansui und Pioneer. So ein Pioneer SX1050 kann einen tollen Ton machen, aber es war eben nur eine Phase und so gingen wir zurück auf vorhandene Elektronik und es war wieder gewohnt super.

Dann begann der Wunsch nach einem indivduellen Instrument für mich zu reifen, den ich mit einer Gitarre und 5 Bässen umsetzten durfte. Gut, da ich nur einen Bass live spielen kann, ging dieses Kapitel auch viel zu schnell vorbei. Was ich dabei mit der Oberfräse, Schablonenbau, Genauigkeit und Oberflächenfinish gelernt habe, möchte ich nicht mehr missen.  Heimlich dachte ich schon wieder daran, das Gelernte doch noch einmal für den Boxenbau anzuwenden. Es fehlte ja noch ein Boxen-Typ.

Aber auch unser Boxen-Bass-Bau-Lackier Schuppen wurde saniert und seiner ursprünglichen Bestimmung für den Garten zugeführt. Lautsprecher und Instrumentenbau war nicht mehr nötig und geplant.

Was blieb und was kam dazu

Es blieb die Liebe zur Musik und dem guten Ton. Wir endeckten eine Neigung zum Jazz in der Art von Oscar Peterson, dem Latinostyle, aber hauptsächlich den Country-Rock und nicht nur der Musik wegen, sondern auch das die Gitarristen die meisten Rock- und Metal-Gitten locker an die Wand spielen und die Aufnahmen von außergewöhnlich guter Qualität sind. In erster Linie bleiben wir dennoch Rocker.

Aber wir entdeckten auch Neues wie Internet Radio, Streaming und HiRes Aufnahmen. Also wurde die Elektronik nochmals umgestellt. Netzwerkplayer via LAN und ein neuer Amp fanden daraus den Weg zu uns. Logisch, der Plattenspieler blieb.

Auch der Wunsch nach einem grossen Coax oder Breitbänder keimte wieder auf. Schade. dass es die Coax12 nicht mehr gibt. Hatte Udo nicht? .... .. Udo hatte immer noch! Diskussion oder Besprechen? NEIN! Anke sagte nur: "MACHEN, wollen doch mal hören, wie die Box im Vergleich zur Duetta klingt."

Der Weg zur Simply Exotic

Die SE sollte es schon sein und so wurde ohne Probehören bei Udo bestellt. Wir vertrauen ihm da voll und durch gemeinsames Musik hören glauben wir auch, seine Sprache zu verstehen. Auch der Bericht von Axel versprach durchaus so einiges.



Wie gewohnt lieferte Udo völlig unkompliziert und schnell das Anke & Arffie SE Package. Tja und das Gehäuse ? Der Schuppen war ja nun nicht mehr nutzbar ... WAS machen???

Gut, Gehäuse kleben haben wir gelernt und da die Form vorgegeben war, ergaben sich damit auch keine wirklich neuen Herausforderungen. Inspiriert von Udo´s älteren Bauberichten wollten wir allrdings diesmal Schattenfugen und das Ganze vom Profi mit CNC-Zuschnitt, Aufbau und Lack. Kontakt mit der Schreinerei aufgenommen und mussten leider feststellen, dass einige von unseren Material-Vorstellungen nicht umsetzbar waren.  Also Standard-MDF mit Schattenfugen und einen für uns obligatorischen Fuss in schwarz und das Gehäuse in RAL3024 Leuchtrot.

Der Tischler hatte wohl schon Kontakt zu Udo aufgenommen, was zu einem tollen, gleichzeitigen Austausch mit zwei Profis führte, der dann eine Serviceklappe im Boden der Box hervorbrachte. Die Polklemmen, die wir für die Simply Exotic haben wollten, konnten nicht zum Schluss von innen verschraubt werden, weil der Innenteiler im Weg war. Sie vorher zu montieren ging auch nicht, weil sie dann dem Lackierer im Weg standen. Wieder einmal bleibt Respekt und ein grosses Danke für die tolle Lösung der beiden.

Wohl wegen der Urlaubszeit dauerte die Lieferung leider länger als geplant. Dafür war später das Erstaunen über eine mehr als gute Verpackung für die Breitbänder riesig. Der Gehäusebau war von sehr, sehr guter Qualität und der Farbton wurde genau richtig getroffen, denn auch so was kann bei RAL Tönen daneben gehen.



Nun nur noch die Befestigung der Fussplatten lösen und das Gehäuse mit Weiche,, Polklemmen, Dämmung und Lautsprecher ausrüsten und fertig waren wir. Aber auch dabei hatten Anke und ich einen Heidenspass, das gemeinsame Selberbauen fehlte aber doch. Das optische Ergebnis überzeugte uns sofort und nun wollten wir endlich hören.

Der erste Vergleich

Unsere Duetta vs. Simply Exotic. Nein, die SE ist keine kleine Box . Beide sind schon imposant und genau nach unserem Geschmack.



Der Ton

Die SE`s angeschlossen und Musik gespielt. Was hörten wir? Simply einen ganz tollen Ton, der uns voll erreichte und die Körperteile zum Wackeln brachte. Völlig überzeugt und Ziel erreicht wären wir für uns nun am Ende der Beschreibung vom Ton.



Der allgemeinen HIFI-Sprache sind wir nicht so mächtig, denn wir hören keinen seicht plätschernen Fluss im Frühtau durch eine blumige, in samtenes Sonnenlicht getauchte Landschaft fliessen und kein fleischiges, gar mächtiges Donnergrollen auf riesigen dunklen Gebirgsketten,  versuchen wir aber noch einiges zu schildern.

Alles gehört bei der für unseren Raum nicht idealen aber nicht anders möglichen Aufstellung der Lautsprecher. Wie bemerkte schon Udo : Bass?, wohl keine Frage !. Höhen und Mitten?, genau richtig und ergeben zusammen mit dem Bass genau diesen tollen Ton. Auflösung?, Von den Bässen über die Mitten zu den Höhen außergewöhnlich rund für einen Breitbänder. Wichtig für uns bei jedem Lautsprecher: auch die SE hat diesen tollen Ton bei niedrigen Lautstärken, aber auch Pegel kann sie  sehr gut. Langt noch nicht?.

Sicher, die Duetta klingt mächtiger, aber der Ton der SE ist für uns geschlossener, gar direkter, vielleicht ein wenig livehafter als bei Duetta und 2UXXL. Schnell ist und kann die SE auch. Grosse Klassik, nicht so unsere Musik, kann die Duetta besser. HiRes Aufnahmen erzeugen Gänsehaut mit der Duetta, hier ist jedoch die SE für uns noch ein wenig besser. Schönspieler sind aber alle 3 Lautsprecher nicht.

Die Simply Exotic ist für uns eine Bereicherung, um unsere Musik jeder Art zu geniessen und darauf kommt es doch an, die Musik und der Ton. Langzeit hörtauglich sind aber alle drei Lautsprecher. Für uns hat die 2UXXL mit der SE nach der Duetta das bessere gefunden. Die 2UXXL rockt jetzt oben an der revidierten Destiny Röhre. Duetta oder Simply Exotic?, Für uns die zwei besten Lautsprecher, jede auf die jeweils eigene Art.



Udo, vielen Dank das Du diesen Lautsprecher entwickelt hast und uns damit soviel Freude bereiten konntest. Kam Ähnliches nicht von dir: "Manchmal ist Simply einfach mehr."

Anke und Arffie


Sie möchten diesen Bausatz nachbauen?
Teilen Sie diesen Bericht:

  • Kundenstimmen
  • Kundenbeiträge
  • Kundenfragen
  • Kundenstimmen
  • Kundenbeiträge
  • Kundenfragen
Ø von 5 Benutzern
Rezension verfassen
Bewertung:
Kommentar:

Bitte bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das nebenstehende Kästchen anklicken.
Ich bin ein Mensch

Kundenstimmen

"Schöne Lautsprecher. Rot käme mir als Farbe nicht als Erstes in den Sinn, aber so sieht es richtig gut aus. Ich frage mich, wie die wohl an einem 300b Triodenverstärker klingen mögen :)"
- Sparky

"sehr schön! Mir gefällt eure Konsequenz bei der Farbwahl - das hat was! Bei SE hatte ich bis jetzt immer an Single Ended gedacht. SE und SE sollte doch ganz gut zusammen passen... ;-)"
- Klemens
Zum Seitenanfang Zurück zur Übersicht
01.02.2019

Vota Update

Was bleibt, ist nur der Name.
mehr lesen
24.01.2019

Bookshelf-Lautsprecher mit oder ohne High-End-Weiche ?

Bookshelf-Lautsprecher mit Zinnfolienkondensatoren
mehr lesen
24.01.2019

Beat Club Heimkino! Es gibt immer etwas zu bauen

Hol dir den Beat in dein Kino 10% - 15% Rabatt vom 24.01-24.02.2019
mehr lesen
24.01.2019

SB240 IT

Schwergewicht mit Doppel-Bass zum kleinen Preis für 298€
mehr lesen
23.01.2019

Perfektion für Perfektionisten - Viawave

15% Rabatt für dein Projekt: Deine Ideen sind gefragt. Bauvorschläge, Ideen, Anregungen.
mehr lesen
15.01.2019

Kundenprojekt Power 225

Power in seiner schönsten Form
mehr lesen
© Copyright 2007-2019 I.T. Intertechnik Kerpen GmbH • Richtlinien • Impressum • Datenschutz • RSS