I.T. Intertechnik Kerpen GmbH Europaring 28 50170 Kerpen Germany +490227390840 https://www.lautsprecherbau.de.de https://www.facebook.com/Lautsprecherbau https://twitter.com/it_intertechnik https://plus.google.com/111120951705739054145/about https://plus.google.com/102648362843691426793/about https://www.youtube.com/user/lautsprecherbau
Logo Lautsprecherbau.de
Sprache DE Sprache EN Sprache FR
Login
  • Home
  • Service
  • Blog
  • Shop
Norbert's  Blue Small
28.08.2015

Norbert's Blue Small

Beitrag von brausebaer zu Lautsprecher
BlueSmall/ BlueSmall Light
Wege:
2-Wege
Gehäuseprinzip:
Bassreflex
Höhe:
35 - 60 cm
Anwendung:
Kompaktlautsprecher
Marke:
Eton
Preislevel:
500 - 1000 €
Kundenstimmen:
∅ von 10

Abstimmen

Entscheidungsfindung:


Nachdem ich mich zum Jahreswechsel entschlossen hatte, auch einmal selbst Lautsprecher zu bauen, bin ich auf Lautsprecherbau.de gekommen und habe wochenlang die die tollen Bauberichte gelesen. Für den Einstieg fiel meine Wahl auf die Needle RS100. Ich war ganz begeistert von dem tollen Klang. Die Needle spielte in meinem 25 m² großen Wohnzimmer ganz vorzüglich. Inzwischen hat mich der Selbstbauvirus gepackt.

Da geht doch mehr:


Also wieder tagelang hier recherchiert. Meine Wahl fiel diesmal auf die Duetta Top und die Blue Small. Ich habe mir die Mühe gemacht und beide Gehäuse aus Pappe nachgebaut. So konnte ich beurteilen, welche von beiden optisch besser ins Wohnzimmer passt. Auch wollte ich nicht zu viel Bass haben und die Duetta Top hat ja den
größeren Basstreiber. Letztendlich entschied ich mich dann für die Blue Small, auch weil mir das Duettagehäuse zu tief war. Also den Bausatz bestellt und das nötige MDF beim Tischler schneiden lassen. Die Front mit Ausfräsungen und die Frequenzweiche orderte ich gleich mit.

Zusammenbau:


Leider habe ich keine Bilder gemacht. Ich hatte mich entschlossen, die Rückwand nicht zu verleimen, sondern aufzuschrauben. Die Frequenzweiche habe ich auf Höhe des ER4 auf die Rückwand geschraubt. Falls mal eine Lötstelle defekt ist, komme ich an alles gut ran. Ich habe die Rückwand mit 6 Schrauben aufgesetzt und damit alles schön dicht ist, habe ich 2mm dickes, rundes Moosgummi um die Schrauben gelegt und alles festgezogen.

Nach einer Woche leimen, löten und lackieren stehen die Blue Small jetzt auf selbst gebauten Boxenständern in meinem Wohzimmer. Den Bauvorschlag für die Boxenständer habe ich hier im Forum gefunden. Die verwendeten Rohre mit 7 cm Durchmesser habe ich mit Sand befüllt. Ursprünglich schwebte mir eine Wandhalterung für die BlueSmall vor. Es stellte sich mir aber die Frage, ob dies stabil genug ist und wie die Entkopplung vorgenommen werden kann. Nach etwas Überlegung habe ich mir die Wandhalterung beim Schlosser schweißen lassen. Sicher ist sicher.

Wegen der Steifigkeit habe ich mich für Vierkantrohr entschieden, was auf eine 10 mm Grundplatte geschweißt wurde. Die Vierkantrohre habe ich mit Sand befüllt und mit Plastikstopfen geschlossen. Darauf kamen 4 kleine selbstklebende Füße. Darauf ein Sandwichboden, der wiederum mit Sand befüllt war. Wieder 4 kleine Füße und darauf die BlueSmall. An die Wand geschraubt wurde der Träger mit einer Schlossschraube und 10 mm Dübel. Klanglich kann ich keinen Unterschied zu den Stands feststellen. Auch die Entkopplung ist perfekt umgesetzt.

Musiksetup & Klang


Ich habe die letzten drei Jahre Sitara 25 bei mir stehen gehabt, aber irgendwie kam ich mit den Boxen nicht klar. Ich habe immer weniger Musik gehört und sie schließlich letzten Herbst verkauft. Parallel habe ich mir letztes Jahr ein Sonos-System zugelegt. Insgesamt sind 6 Play1 in der Wohnung verteilt. Für den Wohnraum sind die Play1 aber zu klein und die Play5 gefällt mir klanglich nicht. Die Blue Small ist jetzt mit einem Sonos-Connect verbandelt. Vom Sonos-Connect geht es digital in meinem Rega-DAC und weiter zum Rega-Verstärker. Die Musik befindet sich als WAV und MP3 auf einem NAS-Laufwerk. Zur Musiksteuerung
dienen PC, Tablet, iPod oder Handy - je nach Lust.

Klang: meine Erwartungen wurden übertroffen. Dieser Lautsprecher spielt die Musik völlig bruchlos. Kein Detail wird unterschlagen.

Der ER4 ist das Beste , was ich je an Hoch/Mitteltöner gehört habe. Ja, er ist nicht billig; aber jeden Cent wert! Und der Eton-Tieftöner rastet geschmeidig in das Klanggeschehen ein. Stimmen von z.B. Marla Glenn oder Marie Boine kommen fantastisch. Blues und Jazz kann ebenfalls begeistern und auch Mozart oder Vivaldi klingen sehr schön. Ich habe gerade die Perkussion von Planet Drum gehört - sagenhaft, wie das abgeht. Was mich so begeistert ist die Differenziertheit und Schnelligkeit des ER4.

Jede Art Musik kann dieser Lautsprecher. Ich kann diesen Bausatz jedem empfehlen, dessen Wohnraum zwischen 20-30 qm groß ist. Für mich ist die Blue Small genau die richtige Wahl und klanglich perfekt. Ich hatte diesen Bausatz ohne vorheriges Probehören geordert und bin nicht enttäuscht worden. Ich möchte noch erwähnen, dass die Blue Small für mich besser klingt als die vorher genutzte Fertigbox.

Teilen Sie diesen Bericht:

  • Kundenstimmen
  • Kundenbeiträge
  • Kundenbilder
  • Kundenfragen
  • Kundenstimmen
  • Kundenbeiträge
  • Kundenbilder
  • Kundenfragen
Ø von 10 Benutzern
Rezension verfassen
Bewertung:
Kommentar:

Bitte bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das nebenstehende Kästchen anklicken.
Ich bin ein Mensch

Kundenstimmen

"Hi, Norbert! Klassisch schön, eine echte "Black Beauty"! Das Werk ehrt den Meister … ob das Dein letztes Projekt war? Mit lieben Grüßen und einem herzlichen Glückwunsch, Andreas"
- See and hear

"Sehr nüchternes Design konsequent umgesetzt, gefällt mir in außerordentlich gut. Von mir fünf Sterne und viel Freude mit den Teilen."
- Anfänger

"Glückwunsch zu den tollen Lautsprechern. Bin auch von meinem begeistert. Hattest du viel mit der Aufstellung ausprobiert? Weiß ja nicht wie nah du an den Lautsprechern sitzt, der Abstand der Lautsprecher zueinander sieht wenig aus. Bei mir hat sich das durch schrille Stimmen und man konnte einzelne Instrumente nicht so gut orten. Alles weiter auseinander und schon klang alles viel besser :) Weiterhin viel Spaß beim hören :) Alex"
- Alechs

"Hallo Norbert, schöner Bericht. Willkommen im Club der ER4 Hörer ;-) LG Markus"
- Braini75

Bilder aus der Lautsprecherbau Community zu diesem Bausatz

BlueSmall by hobbystudent
Ultramarinblau by Philipp
Zum Seitenanfang Zurück zur Übersicht
01.02.2019

Vota Update

Was bleibt, ist nur der Name.
mehr lesen
24.01.2019

Bookshelf-Lautsprecher mit oder ohne High-End-Weiche ?

Bookshelf-Lautsprecher mit Zinnfolienkondensatoren
mehr lesen
24.01.2019

Beat Club Heimkino! Es gibt immer etwas zu bauen

Hol dir den Beat in dein Kino 10% - 15% Rabatt vom 24.01-24.02.2019
mehr lesen
24.01.2019

SB240 IT

Schwergewicht mit Doppel-Bass zum kleinen Preis für 298€
mehr lesen
23.01.2019

Perfektion für Perfektionisten - Viawave

15% Rabatt für dein Projekt: Deine Ideen sind gefragt. Bauvorschläge, Ideen, Anregungen.
mehr lesen
15.01.2019

Kundenprojekt Power 225

Power in seiner schönsten Form
mehr lesen
© Copyright 2007-2019 I.T. Intertechnik Kerpen GmbH • Richtlinien • Impressum • Datenschutz • RSS