I.T. Intertechnik Kerpen GmbH Europaring 28 50170 Kerpen Germany +490227390840 https://www.lautsprecherbau.de.de https://www.facebook.com/Lautsprecherbau https://twitter.com/it_intertechnik https://plus.google.com/111120951705739054145/about https://plus.google.com/102648362843691426793/about https://www.youtube.com/user/lautsprecherbau
Logo Lautsprecherbau.de
Sprache DE Sprache EN Sprache FR
Login
  • Home
  • Service
  • Blog
  • Shop
Franks FT 12
15.03.2012

Franks FT 12

Beitrag von Frank zu Lautsprecher
Wege:
3-Wege
Gehäuseprinzip:
Bandpass
Höhe:
35 - 60 cm
Anwendung:
Kompaktlautsprecher
Marke:
Gradient
Preislevel:
< 100 €
Kundenstimmen:
∅ von 4

Abstimmen
Sie möchten diesen Bausatz nachbauen?


Als ich mich mit dem Gedanken befasste, ein Paar neue Lautsprecher für mein Hobbyraum zu bauen, ging ich ins Netz um mir ein Paar Chassis auszusuchen. Ich bin seit Jahren ein Fan von Breitbandlautsprecher aus Japan. Angefangen hat die ganze Sucht, Lautsprecher zu bauen, im Jahr 2002. Mein damaliger Nachbar ist ein Freak aus der Car Hifi Szene und kam eines Tages vorbei, um mir seine neuen Treiber zu zeigen. Ich schaute ihn ganz entsetzt an und fragte ihn: "Diese Chassis möchtest du in dein neues Auto verbauen????? Das ist doch aus Papier!". Langer Rede kurzer Sinn, sonst wird der Bericht einfach zu lang. Von diesen Tag an war ich von dem Klang von diesem Breitbänder der Größe einer kleine Kaffeetasse so begeistert, dass ich mich entschlossen habe, mir die Treiber für den Heimeinsatz zu besorgen. Da ich Neuling auf diesem Gebiet und zeitlich eingeschränkt war, begab ich mich auf die Herstellerseite, wo ich fand passenden Horngehäuse fand. Seitdem baute ich insgesamt fünf paar Lautsprecher, alle mit Breitbändern.

Als mir in den Sinn kam, mal ein paar andere Breitbänder zu probieren, bin durch Zufall auf die Seite von Udo Wohlgemuth gestoßen. Dort fand ich ein paar Breitbänder von Gradient. Da durch Zufall Udo``s Laden direkt um die Ecke ist, beschloss ich, mich auf dem Weg dorthin zu machen. Nach einem freundlichen Empfang hörte ich mir die Quickly AX-5 an. Gegenüber meinen Hornsystemen hatten sie keinen großen Nachteil, boten aber auch keinen Sprung nach vorn. Wie unterhielten uns ein wenig über Breitbänder und was man von ihnen erwarten kann und dann stellte Udo die First Time 12 auf Ständer und was soll ich sagen? Gar nichts mehr, ich war auf Wolke 7. So ein feiner Klang und der tiefe Bass aus so einer kleinen Box, einfach nur Wahnsinn.

Am liebsten wäre ich ein paar Stunden in Udo`´s Laden geblieben, aber er hat ja auch was Besseres zu tun als  nur zu quatschen. Ich bedankte mich für seine nette Vorführung und nahm sofort die Baupläne mit. Am nächsten Tag waren die Gehäuse schon fast fertig, so eilig hatte ich es mit dem hören. Ein paar Schnappschüsse vom Bau habe ich schnell mit dem Handy gemacht. Sie sind selbsterklärend, darum spare ich mir den Kommentar.



Um nicht viel Zeit mit der Oberfläche zu verlieren, habe ich die Boxen mit Kork beklebt.



Jörg kam noch vorbei und wir bauten die Weichen ordentlich auf eine Platine.



Als die Weiche und das Dämmmaterial im Gehäuse ihren Platz eingenommen hatte, gab es die erste Probe. Wir schauten uns beide an und waren sprachlos, einfach nur genial. Alles was ich in meinem CD Player einlegte, gaben die FT 12 so natürlich weich und mit einem sehr tiefen und trockenen Bass wieder. Mehr kann ich gar nicht mehr dazu schreiben, außer einfach nur geillllllllll.



Besten Dank an meinen guten Freund Jörg für die Holfe beim Aufbau und natürlich an Udo für den genialen Bausatz.

Selbstverständlich wollte ich die guten Stücke dann doch nicht dauerhaft im Korkgewand stehen lassen, deshalb habe ich ihnen zwischenzeitlich auch ein artgerechtes Gehäuse gezimmert. So sehen sie jetzt aus:



Lg Frank


Sie möchten diesen Bausatz nachbauen?
Teilen Sie diesen Bericht:

  • Kundenstimmen
  • Kundenbeiträge
  • Kundenbilder
  • Kundenfragen
  • Kundenstimmen
  • Kundenbeiträge
  • Kundenbilder
  • Kundenfragen
Ø von 4 Benutzern
Rezension verfassen
Bewertung:
Kommentar:

Bitte bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das nebenstehende Kästchen anklicken.
Ich bin ein Mensch

Kundenstimmen

"wie dikk sollte die mdf platte sein ich werde diese boxen als Projekt Arbeit für die shule machen danke für ihre Rückmeldung"
- tim

Bilder aus der Lautsprecherbau Community zu diesem Bausatz

FT12 by Nils92
Ft 12 by Intertechnik
Stäbe verzurrt by Michael77
Firsttime 2 TL by Hefi
weitere Bilder finden Sie in der Community
Zum Seitenanfang Zurück zur Übersicht
01.02.2019

Vota Update

Was bleibt, ist nur der Name.
mehr lesen
24.01.2019

Bookshelf-Lautsprecher mit oder ohne High-End-Weiche ?

Bookshelf-Lautsprecher mit Zinnfolienkondensatoren
mehr lesen
24.01.2019

Beat Club Heimkino! Es gibt immer etwas zu bauen

Hol dir den Beat in dein Kino 10% - 15% Rabatt vom 24.01-24.02.2019
mehr lesen
24.01.2019

SB240 IT

Schwergewicht mit Doppel-Bass zum kleinen Preis für 298€
mehr lesen
23.01.2019

Perfektion für Perfektionisten - Viawave

15% Rabatt für dein Projekt: Deine Ideen sind gefragt. Bauvorschläge, Ideen, Anregungen.
mehr lesen
15.01.2019

Kundenprojekt Power 225

Power in seiner schönsten Form
mehr lesen
© Copyright 2007-2019 I.T. Intertechnik Kerpen GmbH • Richtlinien • Impressum • Datenschutz • RSS