I.T. Intertechnik Kerpen GmbH Europaring 28 50170 Kerpen Germany +490227390840 https://www.lautsprecherbau.de.de https://www.facebook.com/Lautsprecherbau https://twitter.com/it_intertechnik https://plus.google.com/111120951705739054145/about https://plus.google.com/102648362843691426793/about https://www.youtube.com/user/lautsprecherbau
Logo Lautsprecherbau.de
Sprache DE Sprache EN Sprache FR
Login
  • Home
  • Service
  • Blog
  • Shop
Chumbys Sat 125
10.07.2011

Chumbys Sat 125

Beitrag von Joandre zu Lautsprecher
Sat 125
Wege:
2-Wege
Gehäuseprinzip:
Bassreflex
Höhe:
20 - 35 cm
Anwendung:
Kompaktlautsprecher
Marke:
Dayton
Preislevel:
< 100 €
Kundenstimmen:
∅ von 1

Abstimmen
Sie möchten diesen Bausatz nachbauen?

Es hat sehr einfach angefangen, meine Frau sagte mir: „Wir könnten ein Radio in der Küche gebrauchen“. Prompt nutzte ich diese Ansage, um ein Projekt daraus zu machen. Ich hatte schon meine ersten Erfahrungen mit Selbstbau gesammelt und hatte ein paar Ideen.

Bei Udos Internetseite bin ich mittlerweile ein Stammgast und bin schnell auf die SAT 125 gestoßen, die ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis bot. Bei der Suche war mir wichtig, dass es sich nicht um zu große Boxen handelt, denn die Platzierung sollte auf den Kühlschrank erfolgen. Ich hatte also begrenzt Platz.

Nur ein Radio war mir dann auch zu einfach und ein Freund hatte mich vor einiger Zeit auf den sogenannten Chumby aufmerksam gemacht, der ein „Gadget“ und sowohl ein Radio wie auch ein Internet Radio ist (unter anderem). Ich habe mir dann eine Zentral-Einheit ausgedacht, wo ich dann auch gleich eine iPod Docking Station integrierte und alles zusammen auf unseren Kühlschrank passte.

Also, Teile bei Udo bestellt und zum Baumarkt gefahren. Die Boxen waren sehr einfach zu machen und da der Baumarkt alles zuschneidet, war das ja nun gar keine Kunst. Ich besitze keine Fräse und habe dann lediglich die Löcher mit einer Stichsäge ausgeschnitten.



Die zentrale Einheit erhielt unten einen Verstärker, der zwischen Chumby und iPod wechseln kann.  In die Mitte kam der iPod Dock sein und ganz oben der Chumby als zentrale Figur. Mit ein paar Zeichnungen und MDF hatte ich auch die Zentral-Einheit sehr schnell aufgebaut. Um dem Ganzen eine bessere Optik zu verpassen, nahm ich eine Folie aus dem Baumarkt die ich an der Front anschraubte. Die Seiten habe ich dann auch der Optik der Boxen angepasst.



Meine Frau mag sehr gerne Lichtenstein Bilder und ich hatte schon mit einer Collage geliebäugelt. Also habe ich eine Box mit Lichtenstein Motiven beklebt und die andere mit Supermann und andere Comic-Helden. Nachdem ich alles mit Tapetenkleister bearbeitet hatte, gab ich noch 3 Schichten Klarlack darauf und fertig. Die Weichen mit Heiß-Kleber befestigt, die Matte rein und zuschrauben. Noch ganz unten Silikonfüße angeklebt, damit die Boxen nicht runterrutschen. (Mein Chumby hat einen Sturz vom Kühlschrank bei der Projektierungsphase überlebt, ich wollte es nicht nochmal riskieren).



Zum Klang muss ich sagen: Die Boxen liefern viel mehr, als ich es für den Preis erwartet hätte. Der Bass ist sehr betont und die Höhen können sich hören lassen. Fürs Radio alleine fast zu schade, mit dem iPod kann man sehr schön die Fähigkeiten der Boxen ausreizen. Nicht nur einer meiner Freunde hat mich schon drauf angesprochen, wie gut die Kleinen denn klingen. Also ich bin durchweg mit den Boxen zufrieden. Bald ziehen wir um und die Konstruktion kommt in unser Schlafzimmer, denn in der Küche geht die Qualität ab und zu durch andere Geräusche verloren und das finde ich zu schade.



Nochmals Danke an Udo für die freundlichen und blitzschnellen Antworten zu meinen Fragen.

Joandre


Sie möchten diesen Bausatz nachbauen?
Teilen Sie diesen Bericht:

  • Kundenstimmen
  • Kundenbeiträge
  • Kundenbilder
  • Kundenfragen
  • Kundenstimmen
  • Kundenbeiträge
  • Kundenbilder
  • Kundenfragen
Ø von 1 Benutzern
Rezension verfassen
Bewertung:
Kommentar:

Bitte bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das nebenstehende Kästchen anklicken.
Ich bin ein Mensch

Bilder aus der Lautsprecherbau Community zu diesem Bausatz

Sat 125 by Simpsi
SAT 125 by Claus65
SAT125 und Oberfräse by ringghost
Zum Seitenanfang Zurück zur Übersicht
01.02.2019

Vota Update

Was bleibt, ist nur der Name.
mehr lesen
24.01.2019

Bookshelf-Lautsprecher mit oder ohne High-End-Weiche ?

Bookshelf-Lautsprecher mit Zinnfolienkondensatoren
mehr lesen
24.01.2019

Beat Club Heimkino! Es gibt immer etwas zu bauen

Hol dir den Beat in dein Kino 10% - 15% Rabatt vom 24.01-24.02.2019
mehr lesen
24.01.2019

SB240 IT

Schwergewicht mit Doppel-Bass zum kleinen Preis für 298€
mehr lesen
23.01.2019

Perfektion für Perfektionisten - Viawave

15% Rabatt für dein Projekt: Deine Ideen sind gefragt. Bauvorschläge, Ideen, Anregungen.
mehr lesen
15.01.2019

Kundenprojekt Power 225

Power in seiner schönsten Form
mehr lesen
© Copyright 2007-2019 I.T. Intertechnik Kerpen GmbH • Richtlinien • Impressum • Datenschutz • RSS