I.T. Intertechnik Kerpen GmbH Europaring 28 50170 Kerpen Germany +490227390840 https://www.lautsprecherbau.de.de https://www.facebook.com/Lautsprecherbau https://twitter.com/it_intertechnik https://plus.google.com/111120951705739054145/about https://plus.google.com/102648362843691426793/about https://www.youtube.com/user/lautsprecherbau
Logo Lautsprecherbau.de
Sprache DE Sprache EN Sprache FR
Login
  • Home
  • Service
  • Blog
  • Shop
Jörgs Kera 360.2
13.02.2011

Jörgs Kera 360.2

Beitrag von Jörg zu Lautsprecher
Kera 360.2
Wege:
2-Wege
Gehäuseprinzip:
Bassreflex
Höhe:
90 - 120 cm
Anwendung:
Standlautsprecher
Marke:
Eton
Preislevel:
500 - 1000 €
Kundenstimmen:
∅ von 1

Abstimmen
Bau der Kera 360.2

Kera360_2Joerg_1Warum baut man einen Lautsprecher selber? Da gibt es die vielfältigsten Gründe. Mir ging er darum, ein Unikat mit guten Klangeigenschaften zu bauen. Die Idee wurde vor einem Jahr geboren. Ein neuer Vollverstärker wurde angeschafft (NAD 355 BEE). Er ersetzte einen alten Dual CV 1400.

Zuerst habe ich mir Fertiglautsprecher in verschiedenen Preisklassen angehört. Alles ganz nett, aber haute mich nicht vom Hocker. Guter Klang war nicht zu bezahlen. Der erste Boxenbauer wurde aufgesucht, Lautsprecher wurden probeweise zuhause aufgestellt. Dann einen Nachmittag in Solingen bei einem Boxenbauer verbracht. Waren gute Lautsprecher dabei, aber nicht meine Preisvorstellung.

Ein Freund schlug mir vor, mit nach Bochum zu fahren. Gesagt getan. Gehört Kera360_2Joerg_3haben wir bei Udo die Duetta und die Dusty 34. Beide Lautsprecher waren sehr überzeugend, für mich kam die Dusty infrage. Ein Probehören zuhause wurde arrangiert. Der Klang mit der eigenen Hardware war in meinen Augen super. Trotzdem habe ich mich dann für die Kera 360.2 entschieden, weil Udo den Klang als etwas wärmer als den der Dusty beschrieb.

Entwurf eines Gehäuses. Nun, da mein Beruf im konstruktiven Bereich angesiedelt ist, habe ich ein Gehäuse nach meinen Vorstellungen entworfen. Die Front ist um 5° nach hinten geneigt, was optisch und klanglich von Vorteil ist. Udo hat dann die Zeichnung abgesegnet, die mit geraden Seiten statt der Verjüngung nach hinten das gleiche Volumen ergab.

Kera360_2Joerg_2Holzzuschnitte (Birke Multiplex 22mm auf Gärung gesägt) wurden besorgt. Über Sommer wurde nur wenig daran gearbeitet, im Herbst wurden die Gehäuse dann soweit fertig. Die Fasen wurden mit einem Elektrohobel erstellt, die Vertiefungen mit einer Oberfräse. Die Oberfläche wurde geschliffen mit Korn 240 und dann farblos gewachst, um den natürlichen Farbton zu erhalten. Dadurch kommen die großen Fasen mit der Multiplex-Struktur gut zur Geltung. Die Bodenplatte wurde in Farbton Mahagoni ausgeführt und mit Hartwachs behandelt.

Jetzt war es an der Zeit, den Bausatz zu bestellen. Die Weiche wurde gelötet, Verdrahtung in die Boxen gelegt, Chassis verschraubt. Pünktlich zum Weihnachtsfest waren Sie nun fertig.

Kera360_2Joerg_4 Kera360_2Joerg_6 Kera360_2Joerg_5

Was soll ich sagen, der Klang ist absolut super. Die üblichen Beschreibungen des Klangs erspare ich mir jetzt mal. Ich bin total zufrieden, das ist wohl das Wichtigste. Das Geld wurde sinnvoll angelegt. Der Klang ist wirklich überzeugend. Etwas wärmer als die Dusty, ordentlich bassfest mit exzellenten Höhen. Nun hört man Instrumente und Nuancen, die vorher nicht vorhanden waren. Der WAF-Faktor der Lautsprecher ist sehr gut.

Ein gelungenes Projekt. An dieser Stelle meinen Dank an Udo für den netten Kontakt und die gute Beratung.

Jörg


Teilen Sie diesen Bericht:

  • Kundenstimmen
  • Kundenbeiträge
  • Kundenbilder
  • Kundenfragen
  • Kundenstimmen
  • Kundenbeiträge
  • Kundenbilder
  • Kundenfragen
Ø von 1 Benutzern
Rezension verfassen
Bewertung:
Kommentar:

Bitte bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das nebenstehende Kästchen anklicken.
Ich bin ein Mensch

Bilder aus der Lautsprecherbau Community zu diesem Bausatz

power225 by Intertechnik
by Sosna
Quickly AX 5 by Andreas (BK)
Kera 360.1 by Haptikus
weitere Bilder finden Sie in der Community
Zum Seitenanfang Zurück zur Übersicht
01.02.2019

Vota Update

Was bleibt, ist nur der Name.
mehr lesen
24.01.2019

Bookshelf-Lautsprecher mit oder ohne High-End-Weiche ?

Bookshelf-Lautsprecher mit Zinnfolienkondensatoren
mehr lesen
24.01.2019

Beat Club Heimkino! Es gibt immer etwas zu bauen

Hol dir den Beat in dein Kino 10% - 15% Rabatt vom 24.01-24.02.2019
mehr lesen
24.01.2019

SB240 IT

Schwergewicht mit Doppel-Bass zum kleinen Preis für 298€
mehr lesen
23.01.2019

Perfektion für Perfektionisten - Viawave

15% Rabatt für dein Projekt: Deine Ideen sind gefragt. Bauvorschläge, Ideen, Anregungen.
mehr lesen
15.01.2019

Kundenprojekt Power 225

Power in seiner schönsten Form
mehr lesen
© Copyright 2007-2019 I.T. Intertechnik Kerpen GmbH • Richtlinien • Impressum • Datenschutz • RSS