Warum baut man einen Lautsprecher selber? Da gibt es die vielfältigsten Gründe. Mir ging er darum, ein Unikat mit guten Klangeigenschaften zu bauen. Die Idee wurde vor einem Jahr geboren. Ein neuer Vollverstärker wurde angeschafft (NAD 355 BEE). Er ersetzte einen alten Dual CV 1400.
Zuerst habe ich mir Fertiglautsprecher in verschiedenen Preisklassen angehört. Alles ganz nett, aber haute mich nicht vom Hocker. Guter Klang war nicht zu bezahlen. Der erste Boxenbauer wurde aufgesucht, Lautsprecher wurden probeweise zuhause aufgestellt. Dann einen Nachmittag in Solingen bei einem Boxenbauer verbracht. Waren gute Lautsprecher dabei, aber nicht meine Preisvorstellung.
Ein Freund schlug mir vor, mit nach Bochum zu fahren. Gesagt getan. Gehört haben wir bei Udo die Duetta und die Dusty 34. Beide Lautsprecher waren sehr überzeugend, für mich kam die Dusty infrage. Ein Probehören zuhause wurde arrangiert. Der Klang mit der eigenen Hardware war in meinen Augen super. Trotzdem habe ich mich dann für die Kera 360.2 entschieden, weil Udo den Klang als etwas wärmer als den der Dusty beschrieb.
Entwurf eines Gehäuses. Nun, da mein Beruf im konstruktiven Bereich angesiedelt ist, habe ich ein Gehäuse nach meinen Vorstellungen entworfen. Die Front ist um 5° nach hinten geneigt, was optisch und klanglich von Vorteil ist. Udo hat dann die Zeichnung abgesegnet, die mit geraden Seiten statt der Verjüngung nach hinten das gleiche Volumen ergab.
Holzzuschnitte (Birke Multiplex 22mm auf Gärung gesägt) wurden besorgt. Über Sommer wurde nur wenig daran gearbeitet, im Herbst wurden die Gehäuse dann soweit fertig. Die Fasen wurden mit einem Elektrohobel erstellt, die Vertiefungen mit einer Oberfräse. Die Oberfläche wurde geschliffen mit Korn 240 und dann farblos gewachst, um den natürlichen Farbton zu erhalten. Dadurch kommen die großen Fasen mit der Multiplex-Struktur gut zur Geltung. Die Bodenplatte wurde in Farbton Mahagoni ausgeführt und mit Hartwachs behandelt.
Jetzt war es an der Zeit, den Bausatz zu bestellen. Die Weiche wurde gelötet, Verdrahtung in die Boxen gelegt, Chassis verschraubt. Pünktlich zum Weihnachtsfest waren Sie nun fertig.
Was soll ich sagen, der Klang ist absolut super. Die üblichen Beschreibungen des Klangs erspare ich mir jetzt mal. Ich bin total zufrieden, das ist wohl das Wichtigste. Das Geld wurde sinnvoll angelegt. Der Klang ist wirklich überzeugend. Etwas wärmer als die Dusty, ordentlich bassfest mit exzellenten Höhen. Nun hört man Instrumente und Nuancen, die vorher nicht vorhanden waren. Der WAF-Faktor der Lautsprecher ist sehr gut.
Ein gelungenes Projekt. An dieser Stelle meinen Dank an Udo für den netten Kontakt und die gute Beratung.
Jörg