I.T. Intertechnik Kerpen GmbH Europaring 28 50170 Kerpen Germany +490227390840 https://www.lautsprecherbau.de.de https://www.facebook.com/Lautsprecherbau https://twitter.com/it_intertechnik https://www.youtube.com/user/lautsprecherbau

Lautsprecherbau - Lautsprecher selber bauen

  • Home
  • Grundlagen
    Tools BerechnungTheoriePraxis
  • Blog
  • Galerie
  • Kontaktiere uns
  • Shop
  • DE Flag
    ENFlag enFRFlag fr
  • Einloggen
Logo
  • DE
    ENFlag enFRFlag fr
Einloggen
  • Home
  • Grundlagen
    Tools BerechnungTheoriePraxis
  • Blog
  • Galerie
  • Kontaktiere uns
  • Shop
Bilder des Monats Dezember 09
30.12.2009

Bilder des Monats Dezember 09

Beitrag von
Kundenstimmen:
∅ von 0

Als erster abstimmen

Etwas in Vergessenheit geraten ist die beliebte, rein bildhafte Vorstellung der schönsten Leserboxen durch die große Zahl an Leserechos, die uns in den letzten Monaten erreicht haben. Durch diese beiden Rubriken hat sich der direkte Anteil unserer Leser am Erfolg des Magazins erheblich gesteigert und wir sagen allen, die sich daran beteiligt haben, unseren herzlichen Dank für die mitunter recht erhebliche Mühe, die sie sich gemacht haben. Im wörtlichsten Sinn beschaulich mit den “Bildern des Monats” soll unser Boxenbau-Jahr deshalb auch ausklingen.

? 1

Pacos BlueNote stehen in Graz, fast schon die österreichische Boxenbau-Hochburg

2

3

Andreas schrieb zu seinen Doppel 5 Light: “Einfach nur verdammt geil!!! Die Lautsprecher musizieren genau so wie ich es mir vor- gestellt habe. Unglaublich was in den kleinen Dingern steckt!”

6

5

7

Alexander freut sich übr seine Elip 2: “Dafür dass es meine ersten selbstgebauten Lautsprecher sind, kann ich mehr als zufrieden sein. Der Klang ist natürlich super. Auf einmal hört man, was auf einer CD eigentlich alles drauf ist. Als Verstärker hab ich mir übrigens noch den Dayton DTA-1 geholt, eigentlich nur als Übergangslösung, aber der Kleine gefällt mir richtig gut und ist vor allem (für meine Zwecke) völlig ausreichend.”

8

In Arnhem kurz hinter der niederlänsichen Grenze stehen Marks Eton2u XXL

9

10

Oliver hört mit FirstTime 9: “Klanglich wirklich erstklassig - fast zu schade für den PC. Habe die Böxchen mit einem noch herumliegenden PC-Amp aktiviert.”

4

Thomas schrieb: “Meine Duetta Tops sind nun fertiggestellt und ich muss sagen ich bin hochzufrieden.”

11 12

Theo lässt sich von Excel C 16 beschallen: “Die Gehäuse bestehen aus 22mm Spanplatte, ruhig gestellt mit mehreren Ringverstei- fungen. Ich habe Spanplatte gewählt, weil es vom Preis her in meinem Baumarkt um die Hälfte billiger war, als MDF. Da ich vorhatte, das Gehäuse später zu furnieren, machte mir die Oberflächenbeschaffenheit keine Sorgen. Sämtliche Innenseiten sind zwecks Dämpfung der Wände vollflächig mit Teppich ausgekleidet und verklebt. Es hat sich herausgestellt, dass der von mir verwendete Teppichkleber auch nach dem Trock- nen noch elastisch geblieben ist, was einen zusätzlichen Dämmeffekt bewirkt. Im unte- ren Teil des Gehäuses habe ich einen Hohlraum von ca. 10cm Höhe eingearbeitet. Diesen wollte ich ursprünglich mit Quarzsand füllen. Ob ich das aber noch mache, weiß ich noch nicht. Die Boxen sind auch so schon schwer genug, Gewicht etwa 23 kg das Stück.

Das Furnier habe ich bei Templin geordert. Es ist ein einfaches Birkefurnier. Da es von Natur aus sehr hell ist, lässt es sich leicht in jeder gewünschten Farbe beizen. Aufge- bracht habe ich es mit der von dir beschriebenen Bügelmethode. Trotz meiner Beden- ken wegen früherer Erfahrungen mit Furnieren ging es alles ganz problemlos. Es gab keinerlei Einreißen, auch das Wellen nach dem einleimen hielt sich in Grenzen. Kann daher Birkefurnier nur empfehlen. Das Beizen habe ich mit mehrfachem Auftrag von Wasserbeize vorgenommen. Dazwischen immer mal schleifen. Abschließend wurde das Ganze noch durch mehrere Lagen Wachs versiegelt. Das Ergebnis ist ein dezen- tes Seidenglanzfinish, das in Kontrast zur hochglänzenden Front steht.

Die aufgesetzte Front habe ich aus 12mm MDF hergestellt. Grundierung - Metalliclack aus der Dose - hochglänzender Klarlack aus der Dose. Dazwischen immer wieder schleifen...schleifen...schleifen...

Und wie klingt es nun? Ich hatte ja schon vorab die Gelegenheit, den Bausatz zu Hause Probe zu hören. Noch mal danke dafür! Von daher wusste ich ja schon ungefähr, was mich erwartet. Am Anfang war der Hochtonbereich noch etwas kratzig und vorlaut. Aber nach nun zwei Wochen Einspielen ist alles ganz locker und stressfrei. Der Klang löst sich hervor- ragend von den Boxen, mit toller Räumlichkeit. Der Bass ist enorm tief. Wirklich unglaublich, wozu dieser kleine Töner fähig ist. Du hattest schon recht: Subwoofer - nein, danke! Für mich gilt: Mehr Lautsprecher braucht kein Mensch”

13

14

Thomas durfte in meiner Schublade wühlen und fand die “Abhöre”: “Nach etwas Einspielzeit ein wahrer Genuß. Spielen "sehr" ehrlich. Gutes Musikmate- rial ist ein Traum.”

15

Albert ist völlig zu Recht stolz auf seine Elip 1

16 17

Graz am Anfang, Graz am Ende, aber bitte nicht ganz wörtlich nehmen. “Was soll ich sagen: meine Nachbarn waren grad hier, die sind restlos begeistert, wir spielten alte Sachen, so wie Etta James, oder Nina Simone, oder auch Dusty Springfield. Ich sage ganz locker, soooo was hab ich bei mir zu Hause noch nicht gehört....” schrieb mir Robert.

Noch Fragen?
Teilen Sie diesen Bericht:

Ø von 0 Benutzern
Rezension verfassen
Bewertung:
Kommentar:

Bitte bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das nebenstehende Kästchen anklicken.
Ich bin ein Mensch

Bilder aus der Galerie

by L.Ilgner
by AW
by HerbertNK
power225 by Intertechnik
weitere Bilder finden Sie in der Galerie
Zum Seitenanfang Zurück zur Übersicht
03.12.2019

Und was baust du über Weihnachten?

Für die "digitalen" Selbstbauer unter euch. Hypex DSP Modul kaufen und...
mehr lesen
21.11.2019

Satte Rabatte für den Lautsprecherbau mit den

Black Week Deals vom 22. bis 29. November

Auch dieses Jahr starten wir wieder unsere "Black Week Deals" vom 22. bis 2...
mehr lesen
15.11.2019

Genug? Das ist es nie.

So lautet das Motto der neuen "Agile Dynamik" Und so sehen es auch Christia...
mehr lesen
05.09.2019

Satorique 1

NEU Baudokumentation zum Herunterladen für euer Satorique1 Herbst-Projekt
mehr lesen
© Copyright 2007-2019 I.T. Intertechnik Kerpen GmbH • Richtlinien • Impressum • Datenschutz • RSS