Datenschutz und Nutzungserlebnis auf lautsprecherbau.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
?
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
?
Tab2
X
Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
Tech Cookies
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
Matomo
Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
Diese Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit Sie unsere Website besuchen und die von uns angebotenen Funktionen nutzen können. Dies betrifft beispielsweise ein Cookie, das seine Authentifizierungsdaten nach der Registrierung eines Benutzers in unserem Online-Bereich aufzeichnet, sodass der Kunde auch nach einem Wechsel auf eine andere Seite in unserem Online-Bereich angemeldet bleibt. Dies gilt auch für Cookies, die sicherstellen, dass eine benutzerbezogene Konfiguration der Website-Funktionen über Sitzungen beibehalten wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies zu einer sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung der Website bei.
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
Marketing- und Ziel-Cookies werden normalerweise verwendet, um Ihnen Werbung zu zeigen, die Ihren Interessen entspricht. Wenn Sie eine andere Website besuchen, wird der Cookie Ihres Browsers erkannt, und Ihnen werden anhand der in diesem Cookie gespeicherten Informationen ausgewählte Anzeigen angezeigt. Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 (1) a DSGVO.
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Nach 30 Jahren, die ich glücklich mit meinen selbst gebauten Eton Lautsprechern verbracht habe, hat mich eine begeisterte Erzählung eines Freundes, über einen Hörtermin der Systeme Satorique 2, Satorique 3 und 4 Vorort bei Intertechnik in Kerpen, auf die Idee gebracht über ein Update meiner jetzigen Lautsprecher nachzudenken. Also habe ich schnell einen Termin bei Intertechnik gemacht, um mir die Systeme anzuhören.
Mit großen Erwartungen bin ich zusammen mit meinem Freund zu einem Hörtermin in das 200 Km entfernte Intertechnik Hörstudio gefahren. Nach 5 Stunden probe hören und einem sehr geduldigen Mitarbeiter von Intertechnik war klar: Es muss die Satorique 4 werden. Also alle Teile bestellt und gewartet.
Die erste Lieferung die Gehäuse da!! Endlich auspacken und loslegen.
Ganzschön viele Bretter!
Brett für Brett wird es eine Box.
Geschafft: Alles verleimt.
Jetzt noch schleifen und die Schattenfuge Fräsen!
Inzwischen ist der Rest geliefert worden.
So jetzt noch Lackieren aber vorher noch die Frequenzweiche löten.
Ich habe mich für eine Steinoptik entschieden und mir Granit-Effekt Lack aus der Spraydose besorgt.
Ich glaube das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Nun noch die Lautsprecher und Frequenzweiche einbauen.
Die Tieftonweiche in den Boden montiert und später die Hochton- bzw. Mittelton-Weiche auf die Rückwand geschraubt.
Nach einer längeren Einspielzeit nun der erste Klangeindruck
Was soll ich sagen: Genau wie gewünscht! Hoch und Mitteltöne sind perfekt! Der Bass ist tief und kräftig.
Eine CD nach der anderen wurden angehört und der vorher schon gehörte Unterschied (meiner alten ETON Lautsprecher) war noch deutlicher hörbar. Ein High- End Lautsprecher der alle Musikarten perfekt abspielt und auch Lautstärkepegel weit über dem Üblichen zulässt.
Tipps und Tricks
Die Mittelton und die Hochton Weiche möglichst direkt vor dem Zusammenbauen auf der Rückwand inklusive Kabel befestigen.
Bei der Lackierung habe ich zuerst einen Grundanstrich mit Schöner Wohnen DurAcryl Fenster- und Türlack mit der Walze aufgebracht und nach 1,5 Stunden mit Dupli-Color Granit Effect Spraylack reichlich auftragen, um den gewünschten Oberflächeneffekt zu bekommen.
"Danke für deinen tollen S4-Bericht. Da muss ich mich ja ranhalten.
Graniteffekt hatte ich so nicht auf dem Schirm. Schön zu sehen, wie die Sockelkammer mit der Volumenkopplung über zig Löcher ausschaut.
Das BR-Rohr ist ja nicht hinter den Bass-Chassis verlegt. Das wird bei meinen S4 uU. etwas anders aussehen.
da ich die Rückwand aber einlasse, kann ich da mit der Position des BR-Kanals noch etwas rumspielen.
Welche Länge hat denn dein Kanal?
Poste doch mal ein Foto der S4 an ihrem Einsatzort.
Gruss Ralf aka baumawas"
- baumawas
"Glückwunsch zu deinem Upgrade!
Deine wahl wirst du sicher nicht bereuen.
Ich hoffe du hast genau so viel Spaß mit den Lautsprechern wie ich !
Gruß Rene "
- Mazaksklaus
"Hallo Ralf, ein toller Bericht. Endlich kann man sehen, dass Selbstbau einfach ist und dass ein High End nicht 10000 EUR kosten muss.
Übrigens, ich habe auch die S4 zuhause und jeden Tag zeigen sie mir ganz neue Töne in meinen altbekannten CDs. Ein grosses Dank an alle bei Intertechnik und dir viel Spass mit deinen S4.
Gruß
Vlada "
-
"Schön geschriebener Artikel.
Wenn man den Graniteffektlack noch mit Klarlack überzieht, wird er haltbarer."
-