lautsprecherbau.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren OK
I.T. Intertechnik Kerpen GmbH Europaring 28 50170 Kerpen Germany +490227390840 https://www.lautsprecherbau.de.de https://www.facebook.com/Lautsprecherbau https://twitter.com/it_intertechnik https://www.youtube.com/user/lautsprecherbau

Lautsprecherbau - Lautsprecher selber bauen

  • Home
  • Grundlagen
    Tools BerechnungTheoriePraxis
  • Blog
  • Galerie
  • Kontaktiere uns
  • Shop
  • DE
    ENFR
  • Einloggen
  • DE
    ENFR
Einloggen
  • Home
  • Grundlagen
    Tools BerechnungTheoriePraxis
  • Blog
  • Galerie
  • Kontaktiere uns
  • Shop
Dream Catcher für das kleine Musikzimmer
08.05.2017

Dream Catcher für das kleine Musikzimmer

Beitrag von Losi zu Lautsprecher
Dreamcatcher number one
Wege:
2-Wege
Gehäuseprinzip:
Bassreflex
Höhe:
35 - 60 cm
Anwendung:
Kompaktlautsprecher
Marke:
Eton
Preislevel:
300 - 500 €
Kundenstimmen:
∅ von 0

Als erster abstimmen

Die Ankunft

Nach einigen Telefonaten mit Hr. Nötzel war ich schnell entschlossen, das Projekt "Dream Catcher" anzugehen. Ich bestellte kurzer Hand und hatte zugesagt, ein Baubericht zu schreiben. Da es ein relativ neuer Bausatz ist, verzögerte sich die Lieferung. Man ist ja dann nicht der Geduldigste, wenn man sich entschlossen hat. Ich hoffe, Hr. Nötzel kann es mir nachsehen.

Als die Pakete (1 Paket für die Gehäuse, 1 Paket für die Chassis und Elektronikteile) ankamen, waren sie schnell ausgepackt. Übrigens, alles war sehr gut eingepackt. Als die Teile auf dem Boden lagen, war ich schon erstaunt, was in so ein kleines Gehäuse reingeht.

Der Zusammenbau der Gehäuse

Da ich keine Lust hatte, mit vielen Schraubzwingen zu hantieren und ich schnell zum Ziel wollte, entschloss ich mich, PONAL Fix & Fest zu benutzen. Und es ist, wie beschrieben, möglich ohne Schraubzwinge zu hantieren. Leider entstanden kleine Spalten. Ich hätte vielleicht doch das "normale" PONAL nehmen sollen?

Der angebotene Zuschnitt hat eine tolle Qualität. Durch die Fugen und die dazugehörigen "Nasen" waren die beiden Gehäuse an einem Abend fertig, und die Teile waren da, wo sie hinsollten. Die Front habe ich erst mal nicht verleimt. Ich habe mich gefragt, wie ich die aufgebaute Weiche durch die Öffnung des Tiefmitteltöners kriegen soll.

Die Weiche

Die Platine ist "fett" und stabil. Die Weichenbauteile sind gut zu platzieren. Ich hatte Probleme, die dünnen Kabel der Spule auf der Platine zu verlöten. Irgendwie wollte das Lot sich mit dem Kabel nicht anfreunden. Aber mit ein bisschen Geduld löste sich das Problem.

Und ehrlich, ich war froh, die Weiche vor der Montage der Front eingebaut zu haben. Ich hätte sie weder durch das Loch befestigen, noch die Kabel der Chassis und der externen Spule verschrauben können.

Im Musikzimmer angekommen

Nun, ich gebe es zu, ich habe das Finish noch nicht gemacht, sie sehen auch so gut aus. Aber, ich werde dies noch nachholen. Ich musste sie einfach hören.

Ich tue mir verdammt schwer, eine Beschreibung zu liefern, wie die Dream Catcher klingen. Man hört wirklich jedes Instrument an seinem Platz, das Schlagzeug ist bei mir bisher nie so deutlich hervorgekommen und speziell bei schneller Musik hört sich das richtig gut an. Aufgrund der Größe kann man natürlich keinen tiefen Bass erwarten, und ich bin trotzdem erstaunt, wie so eine kleine Box so ein Bassfundament hinbekommt (für meine Zimmergröße absolut ausreichend).

Ich bin sehr zufrieden und bereue keinen Cent.

Mehr zum Thema

#Eton Dreamcatcher Linie
Bausatz bestellen Noch Fragen?
Teilen Sie diesen Bericht:

Ø von 0 Benutzern
Rezension verfassen
Bewertung:
Kommentar:

Bitte bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das nebenstehende Kästchen anklicken.
Ich bin ein Mensch

Bilder aus der Galerie

Little Eton - Dreamcatcher1 by baumawas

Bauberichte

Dieser Bausatz wurde bereits von Lesern nachgebaut

Dream Catcher für das kleine Musikzimmer 08 Mai 2017, Beitrag von Losi
Dreamcatcher one – perfekter Klang auf 14qm 23 Jul 2017, Beitrag von Uwe aus Bremen
Dreamcatcher number one 23 Nov 2016, Beitrag von Intertechnik
Zum Seitenanfang Zurück zur Übersicht
03.12.2019

Und was baust du über Weihnachten?

Für die "digitalen" Selbstbauer unter euch. Hypex DSP Modul kaufen und...
mehr lesen
21.11.2019

Satte Rabatte für den Lautsprecherbau mit den

Black Week Deals vom 22. bis 29. November

Auch dieses Jahr starten wir wieder unsere "Black Week Deals" vom 22. bis 2...
mehr lesen
15.11.2019

Genug? Das ist es nie.

So lautet das Motto der neuen "Agile Dynamik" Und so sehen es auch Christia...
mehr lesen
05.09.2019

Satorique 1

NEU Baudokumentation zum Herunterladen für euer Satorique1 Herbst-Projekt
mehr lesen
© Copyright 2007-2019 I.T. Intertechnik Kerpen GmbH • Richtlinien • Impressum • Datenschutz • RSS