lautsprecherbau.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr erfahrenOK
Wie es anfing: Da war vor einem Jahr ein Urlaub. Ein Urlaub, wo man - ich muss bei mir schon fast sagen: wie üblich - mal wieder den Lesestoff zu Hause vergessen hatte. Also flugs beim nächsten Tankstopp das Regal durchforstet und da stolpert das Auge auch schon über eine Zeitschrift, die E
... mehr lesen
Für die obere Ebene. Insgesamt sind nun 12 Lautsprecher, 1 Tiefbasssub und 4 Kicker im Einsatz! Der Bau der Lautsprecher war eigentlich ganz einfach. Intertechnik hat bereits die Platinen für die Weichen komplett aufgebaut, so dass diese nur verkabelt werden müssen. Die Frontplatten f%ue
... mehr lesen
Ja, so ist das mit dem Bauvirus. Oft werde ich angeschrieben: "Marcus, ich muss mal wieder etwas bauen."
Dass man nicht in jedes Zimmer eine große Satorique hinstellen kann, wissen wir und für die ein oder andere Hörsituation ist das auch gar nicht notwendig. Der Anspruch an den K
... mehr lesen
Ich könnte mich ärgern, dass ich all die Jahre auf das Gänsehaut-Feeling verzichtet habe, das man hat, wenn man sich im "Sweet-Spot" zweier Stereolautsprecher befindet. Das Kribbeln im Kopf, wenn sich eine Bühne auftut und man zwischen der Band im eigenen Wohnzimmer sitzt, hatte ich leid
... mehr lesen
Ich verglich gerade die Satorique3Be mit der Duetta, als mir zwischendurch mal die Satorique 1Rd vorgeführt wurde. Ungläubig lauschte ich was aus diesem Regallautsprecher raus kam. Die SB18 habe ich schon 2 mal gebaut und weiß wie gut sich auch kleinere Lautsprecher anhören können. Ab
... mehr lesen
Nach längerem Lesen von verschiedensten Bauberichten, insbesondere auf intertechnik.de, und dem Ansehen des Youtube-Tutorials zur Satorique 1 entschied ich mich, aufgrund meiner Raumgröße für die Satorique 1 Be. Mangels Erfahrung bei der Holzbearbeitung bestellte ich den kompletten Bau
... mehr lesen
Mitte April feierte ich meinen 50. Geburtstag und ich wollte mir ein paar neue Lautsprecher schenken. Die schönsten Geschenke macht man sich ja bekanntlich selbst ;-)
Nach langer Suche, und fast endloser Recherche und lesen von Bauberichten etc., hatten sich ein Model mit Eton-Chassis und
... mehr lesen
Schon als kleiner Junge wollte ich immer alles und ganz viel selber bauen. Unter anderem wollte ich Musikboxen bauen. Da ich auch ganz viele andere Sachen total gerne mache, hat sich nie wirklich die Zeit gefunden, sich mit dem Thema Musikboxeneigenbau auseinanderzusetzen. Doch dann bin ich an einem
... mehr lesen
Wie es anfing: Da war vor einem Jahr ein Urlaub. Ein Urlaub, wo man - ich muss bei mir schon fast sagen: wie üblich - mal wieder den Lesestoff zu Hause vergessen hatte. Also flugs beim nächsten Tankstopp das Regal durchforstet und da stolpert das Auge auch schon über eine Zeitschrift, die E
... mehr lesen
Ich verglich gerade die Satorique3Be mit der Duetta, als mir zwischendurch mal die Satorique 1Rd vorgeführt wurde. Ungläubig lauschte ich was aus diesem Regallautsprecher raus kam. Die SB18 habe ich schon 2 mal gebaut und weiß wie gut sich auch kleinere Lautsprecher anhören können. Ab
... mehr lesen
Für die obere Ebene. Insgesamt sind nun 12 Lautsprecher, 1 Tiefbasssub und 4 Kicker im Einsatz! Der Bau der Lautsprecher war eigentlich ganz einfach. Intertechnik hat bereits die Platinen für die Weichen komplett aufgebaut, so dass diese nur verkabelt werden müssen. Die Frontplatten f%ue
... mehr lesen
Nach längerem Lesen von verschiedensten Bauberichten, insbesondere auf intertechnik.de, und dem Ansehen des Youtube-Tutorials zur Satorique 1 entschied ich mich, aufgrund meiner Raumgröße für die Satorique 1 Be. Mangels Erfahrung bei der Holzbearbeitung bestellte ich den kompletten Bau
... mehr lesen
Ja, so ist das mit dem Bauvirus. Oft werde ich angeschrieben: "Marcus, ich muss mal wieder etwas bauen."
Dass man nicht in jedes Zimmer eine große Satorique hinstellen kann, wissen wir und für die ein oder andere Hörsituation ist das auch gar nicht notwendig. Der Anspruch an den K
... mehr lesen
Mitte April feierte ich meinen 50. Geburtstag und ich wollte mir ein paar neue Lautsprecher schenken. Die schönsten Geschenke macht man sich ja bekanntlich selbst ;-)
Nach langer Suche, und fast endloser Recherche und lesen von Bauberichten etc., hatten sich ein Model mit Eton-Chassis und
... mehr lesen
Ich könnte mich ärgern, dass ich all die Jahre auf das Gänsehaut-Feeling verzichtet habe, das man hat, wenn man sich im "Sweet-Spot" zweier Stereolautsprecher befindet. Das Kribbeln im Kopf, wenn sich eine Bühne auftut und man zwischen der Band im eigenen Wohnzimmer sitzt, hatte ich leid
... mehr lesen
Schon als kleiner Junge wollte ich immer alles und ganz viel selber bauen. Unter anderem wollte ich Musikboxen bauen. Da ich auch ganz viele andere Sachen total gerne mache, hat sich nie wirklich die Zeit gefunden, sich mit dem Thema Musikboxeneigenbau auseinanderzusetzen. Doch dann bin ich an einem
... mehr lesen