lautsprecherbau.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr erfahrenOK
Die gleiche Box in zwei Varianten - einmal mit und einmal ohne Beryllium-Kalotte - ist ein spannender Ansatz. Beide Lautsprecher tragen die gleichen Eigenschaften in sich und doch bietet die eine noch ein Quäntchen mehr an audiophiler Auflösung im wichtigen Hochton- und insbesondere auch im Br
... mehr lesen
meine neuen Retrostyle RS100PC mit Biss sind fertig. Ich bin überglücklich mit diesem Bausatz und dem was mir damit gelungen ist. Habe die Lautsprecher als Ersatz für die Joghurtbecher im Schlafzimmerfernseher vorgesehen. Diesen Zweck werden sie mehr als erfüllen!
Ein guter Bildschirm oder Beamer samt Leinwand macht lange noch kein Heimkino, es braucht schon die richtige Heimkino-Ausstattung, den passenden Zuspielpartner, einen guten Mehrkanal-Verstärker und - wer hätte das hier an dieser Stelle gedacht - die passenden Lautsprecher.
... mehr lesen
Der neue Desktop-PC steht, im Vergleich mit dem alten Laptop, immer an der selben Stelle. Daher hab ich mir gedacht, das es Zeit ist für Boxen auf dem Schreibtisch wird, natürlich baut man sich die selber. Aber nicht einfach Boxen, es müssen auf jeden Fall RGB-LEDs mit rein. Mit der Hilfe u
... mehr lesen
Bereits Ende letzten Jahres wurden von Eton Chassis der neuen Orchestra Serie ausgeliefert. Den Anfang machten die 5er und 7er der Baureihe. Sie zeichnen sich für mich hauptsächlich durch Ihre Papiermembran und ihren sehr attraktiven Preis aus. Alles andere, die Körbe, die Aufhängung so
... mehr lesen
Haben wir da nicht etwas verwechselt? Heißt das nicht: Winterzeit = Selbstbauzeit?
Nun ja, wenn die Selbstbau-Gene sich verselbständigen und die Partylaune steigt, kommt hier ein Bauvorschlag für eure Garten- oder Terrassenparty gerade richtig.
... mehr lesen
Die Anlage im Wohnzimmer war fertig, von der Familie akzeptiert und für gut befunden. Aber in meinem Kopf ging es doch weiter, habe mich bezüglich Lautsprechern und Akustik wissbegierig belesen und bald bemerkt, dass "High-End"-Lautsprecher irgendwie nicht zu meiner finanziellen Realität p
... mehr lesen
Der neue Desktop-PC steht, im Vergleich mit dem alten Laptop, immer an der selben Stelle. Daher hab ich mir gedacht, das es Zeit ist für Boxen auf dem Schreibtisch wird, natürlich baut man sich die selber. Aber nicht einfach Boxen, es müssen auf jeden Fall RGB-LEDs mit rein. Mit der Hilfe u
... mehr lesen
Die gleiche Box in zwei Varianten - einmal mit und einmal ohne Beryllium-Kalotte - ist ein spannender Ansatz. Beide Lautsprecher tragen die gleichen Eigenschaften in sich und doch bietet die eine noch ein Quäntchen mehr an audiophiler Auflösung im wichtigen Hochton- und insbesondere auch im Br
... mehr lesen
Bereits Ende letzten Jahres wurden von Eton Chassis der neuen Orchestra Serie ausgeliefert. Den Anfang machten die 5er und 7er der Baureihe. Sie zeichnen sich für mich hauptsächlich durch Ihre Papiermembran und ihren sehr attraktiven Preis aus. Alles andere, die Körbe, die Aufhängung so
... mehr lesen
meine neuen Retrostyle RS100PC mit Biss sind fertig. Ich bin überglücklich mit diesem Bausatz und dem was mir damit gelungen ist. Habe die Lautsprecher als Ersatz für die Joghurtbecher im Schlafzimmerfernseher vorgesehen. Diesen Zweck werden sie mehr als erfüllen!
Haben wir da nicht etwas verwechselt? Heißt das nicht: Winterzeit = Selbstbauzeit?
Nun ja, wenn die Selbstbau-Gene sich verselbständigen und die Partylaune steigt, kommt hier ein Bauvorschlag für eure Garten- oder Terrassenparty gerade richtig.
... mehr lesen
Ein guter Bildschirm oder Beamer samt Leinwand macht lange noch kein Heimkino, es braucht schon die richtige Heimkino-Ausstattung, den passenden Zuspielpartner, einen guten Mehrkanal-Verstärker und - wer hätte das hier an dieser Stelle gedacht - die passenden Lautsprecher.
... mehr lesen
Die Anlage im Wohnzimmer war fertig, von der Familie akzeptiert und für gut befunden. Aber in meinem Kopf ging es doch weiter, habe mich bezüglich Lautsprechern und Akustik wissbegierig belesen und bald bemerkt, dass "High-End"-Lautsprecher irgendwie nicht zu meiner finanziellen Realität p
... mehr lesen