Da meine vorhandenen Lautsprecher bei hohen Pegeln zum zischen im Hochtonbereich neigen war ich auf der Suche nach Ersatz. Bei Wolfgang, einem Kollegen des Heimkino Club, konnte ich die Satorique Lautsprecher probe hören. Absolut überzeugend was die leisten, in allen Bereichen, aber
... mehr lesen
Die Warnung die ich hier häufig gelesen habe hat sich bestätigt. Lautsprecher bauen macht süchtig! Mit meinem ersten Projekt bin ich schon sehr zufrieden gewesen. Allerdings hat es auch Interesse geweckt den Sprung von Einsteiger- zur Bluesklasse zu probieren. Als dann noch das Objekt der B
... mehr lesen
Die Satorique 4 läuft ja nun schon eine ganze Weile bei mir im Heimkino, und was soll ich sagen, diese elendigen S4 haben mich ziemlich versaut!
... mehr lesen
Es ist stets nur eine Frage der Zeit, wann der nächste Wunsch an uns heran getragen wird: Wann gibt es eine Bauanleitung mit Bändchen-Hochtöner? Auch wenn Zweiwege-Lautsprecher mit Bändchen-Hochtöner auf dem Markt eher ein Schattendasein fristen, ist derzeit wieder ein steigendes Inte
... mehr lesen
Es war noch etwas Holz auf unserem Holzlager, einige verstaubte Bretter, einige mit 30 und die anderen mit 50mm Stärke, alle in Eschenholz. Ich beginne also mit dem Aufschneiden und schon hier drehten sich meine Gedanken, wofür ich dieses Holz wohl verwenden möchte, ja um was wohl? - Nat%ue
... mehr lesen
denn der Baubericht und die Beschreibung von Christian haben mich sofort begeistert.
Die MDF-Platten habe ich mir zuschneiden lassen. In der Höhe sind 5cm mehr als bei dem Bauvorschlag von Christian. Die Front ist 3,8cm Stark damit ich bei dem Höchtönern eine Fase schleifen kann.
... mehr lesen
Durch einen Arbeitskollegen, der sich vor ein paar Jahren Boxen gebaut hat.
Ich habe immer mal wieder an Bauberichten anderer herumgelesen, welche Schwierigkeiten auftraten und wie sie gelöst wurden. Alles bliebt für mich relativ abstrakt, da ich beruflich viel mit Metall zu tun habe un
... mehr lesen
Wie bei vielen anderen auch, war bei mir der Zeitpunkt gekommen, mich von meinem ersten Satz Boxen zu trennen und sie durch etwas Neues zu ersetzen. Die 2,5 Wege-Standboxen stammen noch aus der Schulzeiten. Ihren Klang habe ich allerdings nie so richtig lieb gewonnen und so fristeten sie über die
... mehr lesen
Da meine vorhandenen Lautsprecher bei hohen Pegeln zum zischen im Hochtonbereich neigen war ich auf der Suche nach Ersatz. Bei Wolfgang, einem Kollegen des Heimkino Club, konnte ich die Satorique Lautsprecher probe hören. Absolut überzeugend was die leisten, in allen Bereichen, aber
... mehr lesen
Es war noch etwas Holz auf unserem Holzlager, einige verstaubte Bretter, einige mit 30 und die anderen mit 50mm Stärke, alle in Eschenholz. Ich beginne also mit dem Aufschneiden und schon hier drehten sich meine Gedanken, wofür ich dieses Holz wohl verwenden möchte, ja um was wohl? - Nat%ue
... mehr lesen
Die Warnung die ich hier häufig gelesen habe hat sich bestätigt. Lautsprecher bauen macht süchtig! Mit meinem ersten Projekt bin ich schon sehr zufrieden gewesen. Allerdings hat es auch Interesse geweckt den Sprung von Einsteiger- zur Bluesklasse zu probieren. Als dann noch das Objekt der B
... mehr lesen
denn der Baubericht und die Beschreibung von Christian haben mich sofort begeistert.
Die MDF-Platten habe ich mir zuschneiden lassen. In der Höhe sind 5cm mehr als bei dem Bauvorschlag von Christian. Die Front ist 3,8cm Stark damit ich bei dem Höchtönern eine Fase schleifen kann.
... mehr lesen
Die Satorique 4 läuft ja nun schon eine ganze Weile bei mir im Heimkino, und was soll ich sagen, diese elendigen S4 haben mich ziemlich versaut!
... mehr lesen
Durch einen Arbeitskollegen, der sich vor ein paar Jahren Boxen gebaut hat.
Ich habe immer mal wieder an Bauberichten anderer herumgelesen, welche Schwierigkeiten auftraten und wie sie gelöst wurden. Alles bliebt für mich relativ abstrakt, da ich beruflich viel mit Metall zu tun habe un
... mehr lesen
Es ist stets nur eine Frage der Zeit, wann der nächste Wunsch an uns heran getragen wird: Wann gibt es eine Bauanleitung mit Bändchen-Hochtöner? Auch wenn Zweiwege-Lautsprecher mit Bändchen-Hochtöner auf dem Markt eher ein Schattendasein fristen, ist derzeit wieder ein steigendes Inte
... mehr lesen
Wie bei vielen anderen auch, war bei mir der Zeitpunkt gekommen, mich von meinem ersten Satz Boxen zu trennen und sie durch etwas Neues zu ersetzen. Die 2,5 Wege-Standboxen stammen noch aus der Schulzeiten. Ihren Klang habe ich allerdings nie so richtig lieb gewonnen und so fristeten sie über die
... mehr lesen