lautsprecherbau.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr erfahrenOK
Ich fühle ich mich nicht als Doppellinkshänder. Grobe mechanische und elektrische Arbeiten gehen mir schon so einigermaßen von der Hand. Ich bin zwar kein Filigranstmechaniker, aber das ist ja hier auch nicht von Nöten.
... mehr lesen
Neulich war ich mal wieder in meinem Hobbyraum im Keller, da fielen mir drei angestaubte Geräte auf, die ich lange Jahre nicht beachtet hatte: Einen REVOX-CD-Player B 225, einen LINN LP12 Plattenspieler und einen NAD Vollverstärker 3020. Eigentlich allesamt HiFi-Klassiker, die ich mir in meine
... mehr lesen
Eigentlich hatte ich überhaupt keinen Bedarf an neuen Boxen.
Das Wohnzimmer ist mit SB18, SB30 Center und MDS12 Subwoofer bis auf weiteres vollständig ausgerüstet. Aber im Schlafzimmer könnten die Control-One ersetzt werden und ich wollte mal wieder etwas bauen. Also einfach e
... mehr lesen
meine neuen Retrostyle RS100PC mit Biss sind fertig. Ich bin überglücklich mit diesem Bausatz und dem was mir damit gelungen ist. Habe die Lautsprecher als Ersatz für die Joghurtbecher im Schlafzimmerfernseher vorgesehen. Diesen Zweck werden sie mehr als erfüllen!
Nachdem ich seit vielen Jahren auf der Seite www.lautsprecherbau.de ein interessierter Leser war, stieß ich im Sommer auf den Artikel, in dem angekündigt wurde, dass Holzbausätze zur Micro-AMT verschenkt werden, wenn man sich bereit erklärt einen Baubericht zu schreiben. Ich nahm kurzerh
... mehr lesen
Tja, damals vor 25 Jahren im zarten Alter von 15 Jahren schenkte mir mein Vater einen alten Plattenspieler und einen Kenwood Receiver. Vorher hatte ich nur mit Tapes hantiert. Also ab in den Plattenladen und meine erste eigene Platte, Metallica - Kill'EmAll gekauft. Mann war ich stolz.
Die beiden Quickly18 haben die Klangqualität schon enorm verbessert. Damit die Front nun komplett wird, hab ich eine Quickly28 von Intertechnik im selben Design aufgebaut.
2x Gradient Select W148 8 ohm und 1x GDT104-N werden verbaut.
Ich fühle ich mich nicht als Doppellinkshänder. Grobe mechanische und elektrische Arbeiten gehen mir schon so einigermaßen von der Hand. Ich bin zwar kein Filigranstmechaniker, aber das ist ja hier auch nicht von Nöten.
... mehr lesen
meine neuen Retrostyle RS100PC mit Biss sind fertig. Ich bin überglücklich mit diesem Bausatz und dem was mir damit gelungen ist. Habe die Lautsprecher als Ersatz für die Joghurtbecher im Schlafzimmerfernseher vorgesehen. Diesen Zweck werden sie mehr als erfüllen!
Neulich war ich mal wieder in meinem Hobbyraum im Keller, da fielen mir drei angestaubte Geräte auf, die ich lange Jahre nicht beachtet hatte: Einen REVOX-CD-Player B 225, einen LINN LP12 Plattenspieler und einen NAD Vollverstärker 3020. Eigentlich allesamt HiFi-Klassiker, die ich mir in meine
... mehr lesen
Nachdem ich seit vielen Jahren auf der Seite www.lautsprecherbau.de ein interessierter Leser war, stieß ich im Sommer auf den Artikel, in dem angekündigt wurde, dass Holzbausätze zur Micro-AMT verschenkt werden, wenn man sich bereit erklärt einen Baubericht zu schreiben. Ich nahm kurzerh
... mehr lesen
Eigentlich hatte ich überhaupt keinen Bedarf an neuen Boxen.
Das Wohnzimmer ist mit SB18, SB30 Center und MDS12 Subwoofer bis auf weiteres vollständig ausgerüstet. Aber im Schlafzimmer könnten die Control-One ersetzt werden und ich wollte mal wieder etwas bauen. Also einfach e
... mehr lesen
Tja, damals vor 25 Jahren im zarten Alter von 15 Jahren schenkte mir mein Vater einen alten Plattenspieler und einen Kenwood Receiver. Vorher hatte ich nur mit Tapes hantiert. Also ab in den Plattenladen und meine erste eigene Platte, Metallica - Kill'EmAll gekauft. Mann war ich stolz.
Die beiden Quickly18 haben die Klangqualität schon enorm verbessert. Damit die Front nun komplett wird, hab ich eine Quickly28 von Intertechnik im selben Design aufgebaut.
2x Gradient Select W148 8 ohm und 1x GDT104-N werden verbaut.