Datenschutz und Nutzungserlebnis auf lautsprecherbau.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
?
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
?
Tab2
X
Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
Tech Cookies
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
Matomo
Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
Diese Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit Sie unsere Website besuchen und die von uns angebotenen Funktionen nutzen können. Dies betrifft beispielsweise ein Cookie, das seine Authentifizierungsdaten nach der Registrierung eines Benutzers in unserem Online-Bereich aufzeichnet, sodass der Kunde auch nach einem Wechsel auf eine andere Seite in unserem Online-Bereich angemeldet bleibt. Dies gilt auch für Cookies, die sicherstellen, dass eine benutzerbezogene Konfiguration der Website-Funktionen über Sitzungen beibehalten wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies zu einer sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung der Website bei.
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
Marketing- und Ziel-Cookies werden normalerweise verwendet, um Ihnen Werbung zu zeigen, die Ihren Interessen entspricht. Wenn Sie eine andere Website besuchen, wird der Cookie Ihres Browsers erkannt, und Ihnen werden anhand der in diesem Cookie gespeicherten Informationen ausgewählte Anzeigen angezeigt. Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 (1) a DSGVO.
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Immer wieder faszinierend ist der Klang einer Transmission-Line, deren Bass bis zur Eigenresonanz ohne hemmendes Luftpolster herunterreicht. Dumm ist, dass das Gehäuse wegen der verlangten Linelänge niemals wirklich klein zu bauen ist. Bei der fototechnisch hergestellten flachen Kiste habe ich die erforderliche Faltung zur Seite verlegt, so wirkt die TL doch zierlich. Als Baumaterial verwendete helle Möbelbauplatten, sie ersparten gar die Oberflächenbehandlung
Zwei Möbelbauplatten mit 120 x 40 cm ließ ich mir im Baumarkt auf 89,2 cm Länge sägen, dazu noch ein paar 16er MDF-Bretter, das war’s.
Nach dem Verkleben der Bodenplatte sieht man, dass die Seite ein Stück länger ist als die Front. Ein Kantenumleimer hätte auch die Unterseite der Front verschönern können.
Die Kammer für den Breitbänder entsteht. Deckel und Boden erhalten den richtigen Abstand durch zwei Zuschnitte mit 15,2 cm Höhe.
Den passenden Abstand zwischen Brettkante und Seitenplatte geben seitlich ein, oben zwei passend zugesägte Hilfsbretter vor.
Oben liegen noch immer die Hilfen, zwei weitere mit 7,6 cm Breite sagen dem ersten Innenbrett, wo es hingehört.
Wie alle Boxen dieser Ausgabe wurde Fugenleim zum Kleben verwendet. Er ist so sparsam, dass immer noch mehr als die Hälfte übrig ist.
Das zweite Innenbrett und die letzte Seitenplatte ... Was kann ich jetzt denn noch schreiben? Ach ja, es hätte nicht geschadet, ein Kabelloch in den Boden der BB-Kammer zu bohren. So musste ich es nachträglich mit einer biegsamen Welle durch dessen winzigen Ausschnitt tun.
Endlich etwas anderes. Alle Schnittkante werden mit Fugenleim bekleckert. Und doch, Hilfsbretter seitlich und oben helfen der Rückwand wirklich parallel zur Front zu kleben. Sie werden entfernt, bevor sie auch fest mit den Möbelbauplatten verbunden sind. Allen Skeptikern sei versichert, dass Fugenleim sich durch das Kunststofffurnier mit dem darunter liegenden Spanmaterial verbindet. Ein Test ergab, dass die Klebung nicht an der Oberfläche abbricht, sondern eine Menge Holz mitnimmt.
Schon bei der FirstTime 1 TL haben wir gelernt, dass es schöner ist, die Line-Ausgänge hinter einem Stück Stoff zu verstecken. Wenn wir davon absehen, dass die Abmessungen anders sind, kann er auf die gleiche Weise gebaut werden wie weiter vorn gezeigt. Meist sieht man erst nachträglich ein paar Dinge , die man vorher nicht bedacht hat. So hätte ich die MDF-Platten vor dem Aufkleben mit ein wenig Lack der Rahmenfarbe anpassen können. Wenn du diese Zeilen liest, bevor du das Gehäuse nachgebaut hast, musst du meinen Fehler nicht wiederholen.
Alle Family-Bausätze werden mit einem neuen aufgebauten Mdf-Gehäuse geliefert.
mehr lesen
04.01.2021
Satorique 3 -High Definition für die Ohren
Die größte Herausforderung in der Bearbeitung sind 3D Schallwände, ganz zu schweigen vom Lackieren selber. Darum habe ich sie in reinweiß matt lackieren lassen. Daraus ergeben sich schöne Kombinationsmöglichkeiten. mehr lesen
01.01.2021
Neujahrs-Knaller: Die letzten drei neuen Duetta Bausätze
3 Pärchen Duetta zum Knallerpreis von 1699 €/ Paar haben wir noch für euch. mehr lesen
29.12.2020
Gehäuse-Bausatz für Eure Flamenco 2
Hallo Newcomer, ein Hammer Angebot für euch. Mit nur 74 € pro Gehäuse-Bausatz seid ihr dabei. mehr lesen
19.12.2020
Last Minute Deals für tollen Sound
Wir bauen den Hörraum um und brauchen Platz.
Die Liste mit den zum Verkauf stehenden Ausstellungsstücken wird immer wieder neu aktualisiert.
10.01.2021 Alle Lautsprecher Im Preis reduziert..
mehr lesen
15.12.2020
Deals für Aussteller & neue Bausätze
Deals für unsere SB Aussteller alle verkauft.
Oder doch lieber selber bauen? Euren SB-Wunschdeal anfragen und wir schauen nach, was noch da ist von
SB 240, SB36,SB417, SB18 und SB15 mehr lesen
08.12.2020
SB34SWNRX für nur168 €
Ein Tipp für alle Heimkinobauer, die günstige Subwoofer suchen. mehr lesen