Datenschutz und Nutzungserlebnis auf lautsprecherbau.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
?
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
?
Tab2
X
Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
Tech Cookies
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
Matomo
Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
Diese Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit Sie unsere Website besuchen und die von uns angebotenen Funktionen nutzen können. Dies betrifft beispielsweise ein Cookie, das seine Authentifizierungsdaten nach der Registrierung eines Benutzers in unserem Online-Bereich aufzeichnet, sodass der Kunde auch nach einem Wechsel auf eine andere Seite in unserem Online-Bereich angemeldet bleibt. Dies gilt auch für Cookies, die sicherstellen, dass eine benutzerbezogene Konfiguration der Website-Funktionen über Sitzungen beibehalten wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies zu einer sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung der Website bei.
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
Marketing- und Ziel-Cookies werden normalerweise verwendet, um Ihnen Werbung zu zeigen, die Ihren Interessen entspricht. Wenn Sie eine andere Website besuchen, wird der Cookie Ihres Browsers erkannt, und Ihnen werden anhand der in diesem Cookie gespeicherten Informationen ausgewählte Anzeigen angezeigt. Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 (1) a DSGVO.
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Leicht machen konnte ich es mir mit der Gehäusebeschreibung der FirstTime 6 machen. Für den W 140/4 aus der Cost Effective Classic-Serie schlug LspCAD einen Bandpass mit 5,4 Litern geschlossenem Volumen und davorgehängte 3,5 Liter mit Reflexabstimmung auf 78 Hz Mittenfrequenz vor. Wer das nicht ganz billige Simulationsprogramm nicht besitzt, kann sich auch die Formeln aus dem Bandpass-Artikel in den Taschenrechner laden. Dem Mitteltöner gönnte es 1,6 Liter. Mir überließ das Programm, wie die Kammern aufzuteilen waren. Mein Malprogramm wusste zum Glück auch hier Rat. Nicht viel Platz war für den Weicheneinbau vorhanden, deshalb wird auch er hier öffentlich gezeigt.
Alles was der Mann braucht: ein Stapel Grobspanbretter, Fugenleim und ein Plan. Schraubrahmen und Innenteiler wurden schon mit Ausschnitten versehen.
Der Aufbau ist so einfach, dass ich ihn in 10 Minuten hin bekam. Deckel auf Seite, Front angesetzt und mit dem Unterbrett der Mittelton-Kammer den Abstand der Rückplatte eingemalt und diese eingeklebt. Leim auf Schnittkante, Brett eingesetzt. Der Platz für den Teiler zwischen geschlossenem und Reflex-Volumen wird angezeichnet, das Brett an seinen Platz geklebt. Es folgen Kammerboden, der zugleich den Reflexkanal bildet, und Schraubrahmen, auf den später nach Einbau des Innentreibers die Rückwand geschraubt wird. Nach dem Einleimen des Bodens schließt die zweite Seite die Box.
Fast wichtiger als die Beschreibung der Entwicklung ist es, den Einbau der Weiche zu dokumentieren, denn in einem derart kleinen Gehäuse finden sich nicht allzu viele Plätze dafür. Daher habe ich auch dafür einen kleinen Fotobericht angefertigt Wegen des über die Spule gelegten Widerstandes ist ein Aufbau der Weiche auf einer vorgefertigten Leiterplatte von Intertechnik nicht möglich. Alle Bauteile habe ich daher auf ein kleines Holzbrett geklebt und mit den eigenen “Beinen” verbunden. Die meisten werden vom Mitteltöner beansprucht, sie sind vorn im Bild. Alle Minuspole sind am freien Ende des kleineren Kondensators angelötet, nur der GPM 116 ist gegenphasig angeschlossen, daher liegt sein rotes Kabel an Minus, das schwarze geht zwischen kleiner Spule mit Widerstand und kleinem Elko ab. Die gemeinsame Plusleitung vom Terminal führt zur Kreuzungsstelle von großer Spule, blauem MKP(R) und großem Elko.
Zur Kabeldurchführung werden ein paar Löcher in die Trennwände gebohrt, dann die Weiche in den vorderen, unteren Teil der geschlossenen Basskammer mit Heißkleber eingeklebt. Damit werden dann auch die Kabeldurchführungen abgedichtet.
Eine Matte Sonofil wird gleichmäßig in der geschlossenen Basskammer verteilt, der kleine Bass mit Dichtband umwickelt und eingeschraubt. Zwischen Rückwand und Schraubrahmen darf auch ein wenig Dichtband geklebt werden. Sechs bis acht lange Schrauben sorgen für klapperfreien Sitz.
Alle Family-Bausätze werden mit einem neuen aufgebauten Mdf-Gehäuse geliefert.
mehr lesen
04.01.2021
Satorique 3 -High Definition für die Ohren
Die größte Herausforderung in der Bearbeitung sind 3D Schallwände, ganz zu schweigen vom Lackieren selber. Darum habe ich sie in reinweiß matt lackieren lassen. Daraus ergeben sich schöne Kombinationsmöglichkeiten. mehr lesen
01.01.2021
Neujahrs-Knaller: Die letzten drei neuen Duetta Bausätze
3 Pärchen Duetta zum Knallerpreis von 1699 €/ Paar haben wir noch für euch. mehr lesen
29.12.2020
Gehäuse-Bausatz für Eure Flamenco 2
Hallo Newcomer, ein Hammer Angebot für euch. Mit nur 74 € pro Gehäuse-Bausatz seid ihr dabei. mehr lesen
19.12.2020
Last Minute Deals für tollen Sound
Wir bauen den Hörraum um und brauchen Platz.
Die Liste mit den zum Verkauf stehenden Ausstellungsstücken wird immer wieder neu aktualisiert.
10.01.2021 Alle Lautsprecher Im Preis reduziert..
mehr lesen
15.12.2020
Deals für Aussteller & neue Bausätze
Deals für unsere SB Aussteller alle verkauft.
Oder doch lieber selber bauen? Euren SB-Wunschdeal anfragen und wir schauen nach, was noch da ist von
SB 240, SB36,SB417, SB18 und SB15 mehr lesen
08.12.2020
SB34SWNRX für nur168 €
Ein Tipp für alle Heimkinobauer, die günstige Subwoofer suchen. mehr lesen