Für Chassis, die in Einbau unfreundlichen Formen geliefert werden, dachte ich mir für ihre Einsenkung eine einfache Lösungaus. ich beklebte die Front mit Korkplatten in 3 mm Dicke. Die folgenden Bilder zeigen die einzelnen Arbeitsschritte in gewohnter Weise. |
![]() |
|||
![]() |
|||
Vor Beginn der Klebearbeit müssen die Korkplatten auf die Größe der Front zugeschnitten werden. Da sie am Ende mit den Seiten bündig abschließen sollen, werden sie beim Verkleben der Front als Hilfsanschlag genutzt und anschließend wieder entfernt. |
|||
![]() |
![]() |
||
Eine Beschreibung des Baus erspare ich dir an dieser Stelle und zeige nur die wesentlichen Schritte. |
|||
![]() |
![]() |
||
Nachdem die Boxen geschliffen, gefräst und mit Graniteffektlack besprüht sind, bestreiche ich die Front unter zu Hilfenahme eines Pinsels mit Holzleim, in den die Korkplatte eingelegt wird. |
|||
![]() |
![]() |
||
Die Chassisausschnitte werden mit dem Teppichmesser geöffnet und die Lautsprecher eingelegt. Vor dem Anschrauben steht immer das Vorbohren! |
|||
![]() |
![]() |
||
Mit scharfer Klinge fährt das Messer langsam und vorsichtig (!) um den Hochtöner, die Versenkung für den Bass ist schon fertig. Am Ende sitzen beide Chassis plan in der Front. |