Hallo Lars ,
Bei dem Update wurde die Weiche komplett neu entwickelt. Die neue Weiche basiert auf der Satorique 1 BE Weiche und unterscheidet sich zur alte Weiche wie folgt:
Durch die parallel Verschaltung von Spulen im Tieftonzweig wird zum einen Störungen aus der Sickenresonanz der TMT entgegengewirkt und zum andern der Bass linearisiert, sodass dieser nicht schon ab 200 Hz anfängt abzufallen. Durch diese Änderung wird zum einen der Wirkungsgrad der gesamten Box etwas gemindert, zum andern wird der Bass deutlich hörbarer und ermöglicht so, mehr Emotionen zu übertragen.
Die Hochtonbeschaltung im Original verwendet einen Filter 3. Ordnung, dieser führt zu einem Tiefenversatz zwischen Mittel und Hochton in der akustischen Bühne. Durch die Änderung auf einen Filter 1. Ordnung mit Saugkreis wird das zeitliche Verhalten des Hochtöners optimiert, sodass die Mitten sauberer klingen und die akustische Bühne stimmiger wird.
Die Weiche des Updates enthält darüber hinaus auch einen Saugkreis, sodass die Satorique 2 auch sauberer an Klasse AB Endstufen spielt. Dieser ist aus praktischen Gründen so ausgelegt, dass die Box auch für Röhrenverstärker geeignet ist. Die Impedanz beträgt nun im Mittel- und Hochton 5 Ohm, beim Original sind es 3 Ohm gewesen.
Das Update lohnt sich für die Präzisierung der Musik- und Filmdarbietungen bei normalen Lautstärken an Verstärkern gehobener Qualität. Das Update verbessert auch das Leisespielverhalten.
Mehr wurde nicht geändert, das war es schon.