KURZ & KNAPP SB COAX 13 LINE ARRAY
Zur Frage warum der Lautsprecher keine geringere Impedanz aufweist:
mit vier 4 Ohm Chassis ist ein Lautsprecher mit 4 Ohm Impedanz oder einer mit 16 Ohm Impedanz möglich. Da die Coax Chassis sich nicht als Hochwirkungsgradlautsprecher - wie zum Beispiel eine Power 17 - eignen, fällt die Nutzung am batteriebetriebenen Platinenverstärker weg. Die Verschaltung zu 16 Ohm ermöglicht jedoch eine sehr flexible Einsatzmöglichkeit. Dabei sind die einzelnen Coax-Treiber nicht für hohe Leistung entwickelt und klingen bei hohen Pegeln auch nicht schön, so daß eine besonders hohe Verstärkerleistung unnötig ist. Getestet wurde der Prototyp sowohl bei geringer Verstärkerleistung um 1 W, bei der sich ein sehr klares schönes Klangbild ergibt, als auch bei 200 W (bezogen auf 8 Ohm - Analoganzeige), was durchaus als ordentlich laut zu beschreiben ist, jedoch dann schon den Bereich der Klangverfärbungen erreicht. Wesentlich mehr Leistung erzeugt hier nur "Krach", liefert aber kein Plus an Soundqualität. Ziel war die Entwicklung eines harmonisch klingenden Zeilenlautsprechers für die Musikwiedergabe und nicht ein Lautsprecher um maximale Lautsärke zu produzieren. Denn mit "Hear you are" haben wir uns gutes Musik hören auf die Fahne geschrieben.
Ergänzung im Bericht SB COAX 13 LINE ARRAY
Gruß Marcus und das Intertechnik Team