lautsprecherbau.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren OK
I.T. Intertechnik Kerpen GmbH Europaring 28 50170 Kerpen Germany +490227390840 https://www.lautsprecherbau.de.de https://www.facebook.com/Lautsprecherbau https://twitter.com/it_intertechnik https://plus.google.com/111120951705739054145/about https://plus.google.com/102648362843691426793/about https://www.youtube.com/user/lautsprecherbau
Logo Lautsprecherbau.de
Sprache DE Sprache EN Sprache FR
Login
  • Home
  • Service
  • Blog
  • Shop
Heimkino auf Referenz Niveau!
02.09.2016

Heimkino auf Referenz Niveau!

Beitrag von Mazaksklaus zu Lautsprecher
Jenseits der Grenzen: Satorique 4
Wege:
3-Wege
Gehäuseprinzip:
Bassreflex
Höhe:
90 - 120 cm
Anwendung:
Standlautsprecher
Marke:
SB Acoustics
Preislevel:
1000 - 1500 €
Sie möchten diesen Bausatz nachbauen?

Vor ein paar Monaten habe ich beschlossen, es muss in meinem geliebten Heimkino eine neue Front Bestückung her! Ich machte mich online auf die Suche, welche Lautsprecher es denn nun werden sollen. Ich habe mich bei Auktionshäusern, Kleinanzeigen und allen möglichen Anbietern umgesehen. Nach etlichen Misserfolgen und misslungenen Verhandlungen stieß ich irgendwann auf die Electa 1027be, die auf mich einen guten Eindruck machten. Gehört hatte ich sie noch nicht. Bei all meiner Unsicherheit, meldete ich mich in einem Forum an, und bat um Hilfe. Die Hilfe kam auch, aber nicht so wie ich mir das vorstellte.

Grundaussage im Forum und auch von meinem Hifi-Händler:
" Eine Heimkinobestückung sollte möglichst homogen sein! Sprich, 5 oder mehr gleiche LS, oder eben ein abgestimmtes Sytem einer Marke bzw Serie!" Diese Aussage kann ich heute bestätigen!

In besagtem Forum wurde aber überwiegend zu einem Klipsch-System geraten, das mich aber einfach nicht überzeugen konnte. Ich kaufte also die Focal. Und siehe da, sie waren super! Jetzt musste natürlich auch ein passender Center her, es musste ja schnell gehen, weil ist die Idee einmal im Kopf muss sie umgesetzt werden. ;-) Dumm, aber es ist so.. geht hier bestimmt den meisten so! Also machte ich einen "neuen" Focal cc 1008be ausfindig der fast soviel kostete wie die beiden Front LS. Egal! 500km später war dann auch der Center im Wohnzimmer angekommen, und siehe da, WOW was für eine Steigerung (vorher hatte ich als Center einen ...... HTM 1).

Ok der Tipp von wegen homogen war Gold wert.

Nach etlichen Filmen bei hohem Pegel bemerkte ich dann plötzlich das hin und wieder die Bässe anschlugen... hhmm doof aber gut ist durch einstellen sicher in den Griff zu bekommen.
Nun war ich ja in dem Forum angemeldet und forschte mich durch einige Beiträge dessen Schreiber wirklich beeindruckende Heimkinos hatten, und ich stieß immer wieder auf SELBSTBAU... Selbstbau!? Das soll was sein ?

Hhmm na ja ich bin jemand der eigentlich immer erst versucht etwas selbst zu bauen bevor er sich etwas für viel Geld kauft... aber Lautsprecher?! Ja gut klar die teilweise sehr edle Optik, die Werbung, die Testberichte, der Vertrieb, die Fertigung all das und noch viel mehr kostet einen ganzen Haufen Geld, was ist dann tatsächlich noch vom Budget übrig das wirklich ins Material fliest von dem ich dann auch letztlich etwas höre!? Vermutlich nicht mehr viel! Also Selbstbau... ja Selbstbau ich mach mich doch besser mal schlau. Ich durchstöberte also das Internet nach SBLS (Selbstbaulautsprechern) und stieß nun immer wieder auf einen bestimmten Namen, von dessen Gebilden immer in höchsten Tönen gesprochen wurde.

Ich dachte, ok die Dinger müssen ja der Wahnsinn sein ruf den Mann an...... ja anrufen, man sagt das so leicht .... keine Chance ... ok dann eben Mail, ist zwar langsam, uneffektiv und nervig, aber wenns nicht anders geht.... also raus mit der Mail.... Er antwortet auch mehrmals recht freundlich, aber ohne auf meine Fragen einzugehen und selbst auf die Bitte hin einen Telefontermin zu machen, (Weil ich unendlich viele Fragen hatte) wollte er ums Verrecken nicht mit mir sprechen. Nach einer Woche dachte ich dann Rene, der Mann will deine gut 2600Euro nicht, also lass ihn in Ruhe. Von deinem Einsatzgebiet, dem Heimkino, hält er auch nichts. Da könnte man keine Boxen Probe hören weil völlig ungeeignet (wir haben übrigens das Jahr 2016) ... aber gut Thema abgehackt mein Geld soll wo anders hin. Nun tauchte die Seite Lautsprecherbau auf und die Firma Intertechnik.

Eine Mail später, TELEFONIERTE ich mit einem gewissen Marcus, ein freundlicher und SEHR zuvorkommender Mann!! Ein paar Wochen oder Tage später machte ich mich mit einem guten Kumpel (den ich spontan dafür begeistern konnte) auf nach Kerpen. Angekommen bei einem unscheinbaren Gebäude, das sehr gut zu erreichen war, entdeckten wir ein mit Edding beschriftetes Pappschild auf dem Boden, das uns den Weg hinab in den Keller wies. Der erste Eindruck: "Na das kann ja was werden" (ich war nur HighEnd Händler gewohnt, wo es doch etwas anders aussieht) .... aber egal mein Kumpel und ich finden "so Schuppen" ja geil. Kein tütü und chi-chi ... In den Katakomben empfing uns eine imposante Gestalt namens Marcus! "Der Kaffee ist warm, der Kühlschrank steht da, Bier und Cola alles drin, bedient euch!" Geil ... was für ein Typ! :-) Kurzer Rundgang, kurzes Vorjesprääch, die Boxen raus gestellt, die ich mir rausgesucht hatte, einmal die Hoch Heilige Duetta, die Doppel 7 und die Satorique 2.....

Ach so, auf mein Drängen hin stand auch exklusiv für mich bzw. uns ein TV im Hörraum. Ich hatte meinen Oppo BD Player unterm Arm und ein paar meiner besten Musik BDs. Alles war Ruck zuck angeklemmt, unsere Hintern auf der Couch und ab gings ....zuerst die Doppel 7 Konzert rein... Play... etwas lauter als Zimmerlautstärke ..... na ja nicht wirklich, ok, aber nicht geil ... da ziehe ich die Focal vor.

Als nächstes die Duetta, die Heilige.... auf Grund meiner vorherigen Recherche war meine Erwartungshaltung natürlich viel viel zu hoch. Sie war gut aber hhhmmm... "Was haste denn noch Marcus?" Stimmt die S2..., "die steht neben an" ...2 Minuten später stand sie vor uns, unscheinbar ohne Riesenvolumen, wir waren gespannt. Die ersten Töne kamen raus, WOW "Das kleine Ding macht das?!" Geguckt, ja da stecken die Kabel drin, krass!! Und das bei dem Preis ?! Die Duetta ist fast doppelt so teuer, das war mir keines falls den Mehrpreis wert, wobei für mich der Hochton nicht das Wahre ist.

Also die S2 sollte es sein. Wobei so ganz zufrieden war ich damit auch nicht, fast perfekt, aber nur fast ... Ich sagte zu Marcus, "Die in einer größeren Version, das wäre es!" Denn ich kenne mich. Bei meinen Pegeln reicht die nicht (meine Begleitung war übrigens in allen Belangen meiner Meinung!)... Wir beide standen also neben der S2 und vermittelten Marcus mein Anliegen. Von wegen eine Nummer größer... Er guckte uns an, nahm tief Luft und sagte "Evtl. hab ich da was für euch,aber ihr müsst mir versprechen nix im Internet vor der Veröffentlichung davon zu schreiben!!" ... Was wir? Nein, wir doch nicht! ... Ok was kommt denn jetzt bloß?! Er stand auf, ging in die Ecke, wo eine alte Decke etwas unter sich verbarg. Ein "Erlkönig" ?! Unter dieser alten Decke kam langsam eine Hochglanz weiß gelackte wunderschöne Box, nein, ein LAUTSPRECHER hervor.

Mein erster Gedanke "Haaallooo wer bist du denn?! ... Nun wurde der Platz vor dem TV etwas eng.Marcus: "Die Duetta kann weg oder?" Ich: "JAP!!" ... Die S2 kam auch gleich mit weg, ich hatte nur noch Augen für die große Weiße.

Die Kabel kamen rein, ich drückte auf Play 3..2..1.. boa ist die geil. 20sek. von meiner Lieblings- BD und es war um mich Geschehen. Das ist sie!!!!! Nein! ... Das wird sie ;-)!!

Wir hörten ein paar Stücke in der von Marcus eingestellten, nach meiner Frage hin schon lauteren Einstellung. Nun beschlossen meine Begleitung und ich mal die Zimmerlautstärke zu verlassen und laut zu hören, so wie wir es gewohnt waren. Ich fragte Marcus also, ob ich denn nun mal aufdrehen könne? Ein entsetztes Gesicht blickte uns an " Noch lauter" ? ... "Hä das ist doch nicht laut!?"

Ich sah meine Begleitung an und wir wussten nicht so recht ob das Ernst gemeint war.... Marcus wieder " So laut wollte hier noch niemand hören!" ... Wir lachten erst mal....OK!? Krass aber das war wirklich nicht so laut! ... "Aber ja klar macht noch lauter!" Ok... ich sprang an der Regler und schraubte mal nach rechts .... So! Das ist jetzt laut! ... Wobei ein bisschen geht noch... also hin zum Regler (ich hasse übrigens diese puristischen Hifi-Verstärker ohne Fernbedieung). Ein Lied flog uns mit vollem Pegel ins Gesicht. Marcus verfolgte das ganze Geschehen von seinem Sessel aus, ohne Schmerzen im Gesicht zu zeigen.

Wir beiden grinsten nur noch ... So laut,so klar und mühelos kamen die Lufbewegungen aus der großen Weißen. Ich war begeistert ... Nach ein paar Stücken sagte ich: "So das war jetzt laut! Und das war Geil!"

Ich zeigte Marcus dann noch ein paar Sahnestücke meiner Sammlung und er schien echt verblüfft was es doch tolles auf Bluray gibt. Er machte von allen Hüllen schnell Fotos, und führte uns dann seine Lieblingstücke vom Handy aus vor ... Auch geil!! Vergessen war auch schnell die Lautsprecherauswahl, die S4 war schon gekauft!

Nach etlichen musikalischen Darbietungen guckte ich mal kurz auf die Uhr ... "Oh schon 21:45 Uhr, ach du jeh" ....Ich dachte: "Jetzt ist aber Schluss, der gute Mann muss langsam ins Bett" ;-) Nein, kleiner Scherz! Keiner machte Anstalten die Session zu beenden aber die Vernunft sollte siegen, es war schließlich Donnertag. Also Schluss, wir fahren ja auch noch über hundert Kilometer nach Hause! Noch kurz ein paar Fragen geklärt zum Preis und wann es sie geben wird und ab nach Hause! Hierfür schon mal allen dank an Marcus. Selten habe ich einen so zuvorkommenden "Händler" erlebt der sich so viel Mühe gibt und sich jede Menge Zeit nimmt! Einfach toll!!!!

Ein paar Tage später zeigten sich dann die ersten Symptome der Hörsession. Ich wurde ungeduldig!! ... Eigentlich habe ich gar keine Zeit für so einen "Blödsinn", wie Boxen bauen, da wir am bauen sind und das Haus muss fertig werden. Trotzdem nervte ich Markus ein paar Wochen nach dem Besuch schon, wann es die Dinger den nun zu kaufen gäbe?! Ich könnte ja schon mal die Gehäuse holen fahren und zwischendurch schon mal leimen. Irgendwann kam dann die erlösende Mail "Die Gehäuse sind fertig!" ... Alles klar, ab ins Auto und auf nach Kerpen ...

Marcus bastelte gerade an der Micro AMT, von denen kurz mal EINE lief und ich dachte nur: "Das ist das kleine Ding da ?!" "Ja!" "Krass!!"

So wo sind die Gehäuse? :-) Nach einem angenehm kurzen Plausch verschwanden sie im Kofferraum und schnell standen sie in der Werkstatt ... Na gut, ok im Rohbau... Nun hatte ich natürlich keine ruhige Minute mehr.

Eine Woche später hatte ich Urlaub und der Rohbau musste natürlich warten. Ich begann zu leimen! Diese Passgenauigkeit der Einzelteile des Gehäusebausatzes war super, sogar für mich als Metallbauer! Recht schnell und einfach waren die Gehäuse zusammen und mit ausreichend Trocknungszeit auch gespannt und verzurrt.

Nun, wie ich sagte, bin ich Metallbauer und die Optik nur mit Lack oder Holz war für mich keine Option! Die S4 wurde also mit Stahl verkleidet und gelackt, sehr aufwändig gelackt, was auch leider Aufgrund der von mir gewählten Reihenfolge und der dummen Ungeduld stellenweise in die Hose ging. Blöd, aber ist jetzt so na ja ... Meiner Meinung nach trocken, schleppte ich die leeren Gehäuse, die teilweise schon gedämmt waren, ins Wohnzimmer ("Scheiße sind die jetzt schwer! Und das ohne die Weichen und die Chassis, na das kann ja was werden!") Wie ich dann oben angekommen feststellte, war der Lack nicht trocken! Bzw. noch nicht ganz fest! "Kacke, zwei Abdrücke in den Lack gemacht ... na ja ist dann halt jetzt so."

Jeder Ausbesserungsversuch würde alles nur verschlimmern, also Finger weg! Ich bin es halt nicht gewohnt so lange auf Lack oder Leim zu warten ... normal heißt es: Schweißen, abkühlen lassen, Lack drauf, ein paar Stunden später griffest (und nicht über mehre Tage hin trocknen lassen) Nächstes mal weiß ich es besser!

So nun muss ich löten! Ich persönlich würde es ja lieber Schweißen, aber laut Marcus geht das nicht Kleiner Scherz ;-)... Es ging eigentlich ganz gut bis ich an die Polklemmen kam, um die Kabel dran zu löten. Das dauerte ewig bis die warm waren. Aber auch das ging. Die Weiche musste ich später einbauen, da noch ein Kondensator fehlte, der nachgeliefert wurde ...Das war fummelig, das Fach ist eng, und die Dämmung macht einem das Leben schwer.

Irgendwann war aber alles geschafft und nachdem ich von unserem Firmen-Elektriker ein paar Löt-Tipps bekam ging auch das besser (Zum anwärmen immer etwas Zinn auf die Kolbenspitze geben, das leitet die Wärme besser) Restliche Dämmung und die Chassis rein, (so langsam wird es auch zeit das ich fertig werde, ich habe keine Lust mehr) die Ls an ihren Bestimmungsort bugsiert,

"Oh leck sinn die Dinger schwer", Kabel dran und super, alles läuft,klingt auch gut aber scheinbar brauchen sie wirklich ihre Einspielzeit (was ich immer für Humbug hielt) ,die sie bekommen sollten! Nach einigen Stunden Laufzeit testete ich sie und ich war immer begeisterter! Details die ich vorher nicht wahrgenommen habe. Sauber bei hohen Pegeln, was für eine tolle Box!!

Der einzige Fehler war nur, dass ich die Focal ein paar Wochen zu früh gekauft habe! Die 2200Euro hätte ich mir sparen können! Ich freue mich jetzt schon, bald den S4 Center bauen zu können ... Nein den gibt es noch nicht !

Die S4 spielen übrigens auf 54qm!

Ich würde die S4 aber auch jetzt schon nicht mehr hergeben, obwohl sich aufgrund der noch kurzen Einspielzeit sicher noch Potenzial versteckt!

Grüße
Rene

Link zum Gehäusebausatz:
https://www.intertechnik.de/Shop/Lautsprecher-Bausaetze/Gehaeuse-fuer-Bausaetze/_Zuschnitt-Satorique4_1768,de,7507,573491
Sie möchten diesen Bausatz nachbauen?
Ø von 14 Usern
Bewertung:
test
Kommentar:

Bitte bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das nebenstehende Kästchen anklicken.
Ich bin keine Maschine
Teilen Sie diesen Bericht:

  • Kundenbewertungen
  • Kundenbeiträge
  • Kundenbilder
  • Kundenfragen
  • Kundenbewertungen
  • Kundenbeiträge
  • Kundenbilder
  • Kundenfragen

Kundenbewertungen

"Tolle Box!"
- maggiboy

"Schnieke! Fügt sich im gesamten stimmig zu einer "Zombiethemenbox". Wohl nicht so recht beabsichtigt, aber doch irgendwie cool."
- Spitfire

"Hey, echt hammer Box! Habe mir erst die Bilder angeschaut und dachte cooles Design, mit Handabdrücken ^^. Gruß, Tobi"
- beilster

"Hallo Rene, die Stahlplatten sehen echt klasse aus, ein tolles Projekt ist dir da gelungen. Der Bericht ist wirklich authentisch geschrieben, gefällt mir. Carsten. "
- Anfänger

"Grüß dich Ralf... Vielen dank für dein Feedback! Diplomatie?! Weis nicht genau was du meinst:-) ... ich hab (falls das die Frage ist) genau das geschrieben was ich denke bzw was ich genau so erlebt habe! Zum Pegel .. Am Hörplatz gemessen habe ich beim Film (natürlich bei einer lauten Passage) knapp 100dba mit meinem 40€ Messgerät... ich werde demnächst mal ein Foto davon machen ... Gruß Rene "
- Mazaksklaus

"Was für ein Bericht, Diplomatie gehört wohl nicht zu deinen Tugenden Rene, oder?! Die erste S4 in der Eifel, da interessiert mich, wie laut denn die "gewöhnlichen" Pegels ind, mit denenn gehört wird?! Krass - auch das Design. Und von mir 5 Sterne, weil der Gehäausebausatz verlinkt ist. Das Teil ist schon das Sahnehäubchen für die S4, da absolut professionelle Gehäusekonstruktion. Freue mich schon auf den Bericht zum S4C. Und bin froh, dass ich - anders als Rene - nicht zu den Schnellkäufern und Schnellbauern gehöre. So muss ich keine Doppel7 nebst Sub verkaufen, um sie durch eine S4 zu ersetzten. Gruss Ralf"
- baumawas
Mehr Bewertungen anzeigen

Bilder aus der Lautsprecherbau Community zu diesem Bausatz

Satorique4 Center auf meine Art :-) by Vlada
Satori S4 baumawas-Projekt 100cm pic1 by baumawas
Mazaksklaus by Mazaksklaus
Zum Seitenanfang Zurück zur Übersicht
17.04.2018

Seas Baubericht schreiben und 15% Cashback sichern

Audiophile Seas Legenden warten darauf von euch gebaut zu werden
mehr lesen
16.04.2018

High End Lautsprecher im Wohnraum selber bauen ...

Ist das möglich?
mehr lesen
15.04.2018

Auch in Italien baut man Satorique 3

Hi all, this is the post on my diy italian forum..:
mehr lesen
09.03.2018

DTA-2.1 BT (Video)

Neuer 2.1 Verstärker im Miniformat
mehr lesen
© Copyright 2007-2018 I.T. Intertechnik Kerpen GmbH • Richtlinien • Impressum • RSS