lautsprecherbau.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr erfahrenOK
Wie bei vielen anderen auch, war bei mir der Zeitpunkt gekommen, mich von meinem ersten Satz Boxen zu trennen und sie durch etwas Neues zu ersetzen. Die 2,5 Wege-Standboxen stammen noch aus der Schulzeiten. Ihren Klang habe ich allerdings nie so richtig lieb gewonnen und so fristeten sie über die
... mehr lesen
und beschreibe in den nachfolgenden Zeilen den Bau von insgesamt 12 Satorique Kino die als Ergänzung zu meinen bereits bestehenden Satorique MTM als Frontlautsprecher fungieren sollen. Jetzt geht es endlich los der Bau meiner neuen 6 Surroundspeaker und 6 Atmosspeaker. Verwendung findet hier die
... mehr lesen
Ich bin kein großer Geschichtenerzähler. Aber ein paar Sätze möchte ich nun doch schreiben, ansonsten denke ich, sagen die Bilder mehr als tausend Worte. Nach 32 Jahren " Pyramide" (siehe vorletztes Bild) war es an der Zeit für was Neues. Ich hab viel gelesen im Internet bzgl. Selbstb
... mehr lesen
Diesmal wollte ich meinen alten Seas Center mit etwas hochwertigeren ersetzen. Und wiedermal, ich habe die Satorique4, also was soll es sein. Eine liegende Satorique4 wäre gut. Umso froh war ich, als mir Marcus von Intertechnik Anfang Jahres geschrieben hat "Der Center ala S4 wird gerade entwicke
... mehr lesen
Das war nicht mein erster Bausatz (bestimmt auch nicht mein letzter), aber mein erster Baubericht! Das Lautsprecher-Baufieber hat mich schon vor längerer Zeit gepackt, es sollte dann aber doch noch eine Weile dauern- ich rede hier von ca. 12 bis 15 Monaten, bis ich mich tatsächlich dazu entsch
... mehr lesen
Alles begann mit einer Anfrage meines Bruders. Sein einziger Gedanke war es, sein WG - Zimmer partytauglicher zu machen und dafür so preiswert wie möglich Boxen zu bekommen. So fragte er mich, ob es nicht das einfachste sei, die Lautsprecher selbst zu bauen. Er dachte dabei, er könne ein al
... mehr lesen
Nach meinem Studium und vor dem Eintritt in die Arbeitswelt wollte ich mich am Lautsprecherbau versuchen. Als absoluter Einsteiger erhoffte ich mir ein Projekt bei dem ich handwerklich gefordert werde, eine Menge dazu lerne und am Ende mit sattem Sound belohnt werde. Am Anfang stand die Frage für
... mehr lesen
Wie bei vielen anderen auch, war bei mir der Zeitpunkt gekommen, mich von meinem ersten Satz Boxen zu trennen und sie durch etwas Neues zu ersetzen. Die 2,5 Wege-Standboxen stammen noch aus der Schulzeiten. Ihren Klang habe ich allerdings nie so richtig lieb gewonnen und so fristeten sie über die
... mehr lesen
Das war nicht mein erster Bausatz (bestimmt auch nicht mein letzter), aber mein erster Baubericht! Das Lautsprecher-Baufieber hat mich schon vor längerer Zeit gepackt, es sollte dann aber doch noch eine Weile dauern- ich rede hier von ca. 12 bis 15 Monaten, bis ich mich tatsächlich dazu entsch
... mehr lesen
und beschreibe in den nachfolgenden Zeilen den Bau von insgesamt 12 Satorique Kino die als Ergänzung zu meinen bereits bestehenden Satorique MTM als Frontlautsprecher fungieren sollen. Jetzt geht es endlich los der Bau meiner neuen 6 Surroundspeaker und 6 Atmosspeaker. Verwendung findet hier die
... mehr lesen
Alles begann mit einer Anfrage meines Bruders. Sein einziger Gedanke war es, sein WG - Zimmer partytauglicher zu machen und dafür so preiswert wie möglich Boxen zu bekommen. So fragte er mich, ob es nicht das einfachste sei, die Lautsprecher selbst zu bauen. Er dachte dabei, er könne ein al
... mehr lesen
Ich bin kein großer Geschichtenerzähler. Aber ein paar Sätze möchte ich nun doch schreiben, ansonsten denke ich, sagen die Bilder mehr als tausend Worte. Nach 32 Jahren " Pyramide" (siehe vorletztes Bild) war es an der Zeit für was Neues. Ich hab viel gelesen im Internet bzgl. Selbstb
... mehr lesen
Nach meinem Studium und vor dem Eintritt in die Arbeitswelt wollte ich mich am Lautsprecherbau versuchen. Als absoluter Einsteiger erhoffte ich mir ein Projekt bei dem ich handwerklich gefordert werde, eine Menge dazu lerne und am Ende mit sattem Sound belohnt werde. Am Anfang stand die Frage für
... mehr lesen
Diesmal wollte ich meinen alten Seas Center mit etwas hochwertigeren ersetzen. Und wiedermal, ich habe die Satorique4, also was soll es sein. Eine liegende Satorique4 wäre gut. Umso froh war ich, als mir Marcus von Intertechnik Anfang Jahres geschrieben hat "Der Center ala S4 wird gerade entwicke
... mehr lesen