1. Technik: Es geht doch! HoheTrennfrequenz von 3 kHz für audiophiles Bändchen. 2. Gehäusebau: Gehäuse mit doppelt ventiliertem Basssystem. 3. Klang: Authentisch und präsent, so präsentiert sich das harmonische Paar der Flamenco.
... mehr lesen
Was uns bewegt hat, die Satorique 4 vor der Satorique 3 in die audiophile Welt zu entlassen, liegt einfach daran, daß für die brennend erwartete Satorique 3 die Spielpartner bisher noch nicht zur Verfügung standen. Also überspringen wir diese zunächst und es folgt nun das Modell Sator
... mehr lesen
Obwohl ich mich hauptsächlich mit dem Bau von Röhrenverstärkern beschäftige, ist mir schnell klargeworden, dass ein Verstärker noch so gut sein kann und trotzdem kacke klingt, wenn keine ordentlichen Boxen hinter hängen. Bei meiner Suche nach geeigneten Boxen merkte ich schnell, da
... mehr lesen
wo soll ich anfangen... Vor 5 Jahren habe ich von einem Freund seinen alten Verstärker zum Studentenpreis von 80 Euro überlassen bekommen. Damals wusste ich noch gar nicht, was ich mir für dabei für ein Teil angeschafft hatte. Mein alter Verstärk
... mehr lesen
Mitte April feierte ich meinen 50. Geburtstag und ich wollte mir ein paar neue Lautsprecher schenken. Die schönsten Geschenke macht man sich ja bekanntlich selbst ;-)
Nach langer Suche, und fast endloser Recherche und lesen von Bauberichten etc., hatten sich ein Model mit Eton-Chassis un
... mehr lesen
Ich könnte mich ärgern, dass ich all die Jahre auf das Gänsehaut-Feeling verzichtet habe, das man hat, wenn man sich im "Sweet-Spot" zweier Stereolautsprecher befindet. Das Kribbeln im Kopf, wenn sich eine Bühne auftut und man zwischen der Band im eigenen Wohnzimmer sitzt, hatte ich leid
... mehr lesen
Schon als kleiner Junge wollte ich immer alles und ganz viel selber bauen. Unter anderem wollte ich Musikboxen bauen. Da ich auch ganz viele andere Sachen total gerne mache, hat sich nie wirklich die Zeit gefunden, sich mit dem Thema Musikboxeneigenbau auseinanderzusetzen. Doch dann bin ich an einem
... mehr lesen
Mich als Hobby-Holzwerker und Filmfan hat der Bau von eigenen Lautsprechern schon immer gereizt. So war ich schon seit längerer Zeit stiller Mitleser auf den einschlägigen Seiten. Es kam der Tag, da wurde mir klar, es mussten mal ein paar gute Lautsprecher selbst gebaut werden. Wenn man sich e
... mehr lesen
1. Technik: Es geht doch! HoheTrennfrequenz von 3 kHz für audiophiles Bändchen. 2. Gehäusebau: Gehäuse mit doppelt ventiliertem Basssystem. 3. Klang: Authentisch und präsent, so präsentiert sich das harmonische Paar der Flamenco.
... mehr lesen
Mitte April feierte ich meinen 50. Geburtstag und ich wollte mir ein paar neue Lautsprecher schenken. Die schönsten Geschenke macht man sich ja bekanntlich selbst ;-)
Nach langer Suche, und fast endloser Recherche und lesen von Bauberichten etc., hatten sich ein Model mit Eton-Chassis un
... mehr lesen
Was uns bewegt hat, die Satorique 4 vor der Satorique 3 in die audiophile Welt zu entlassen, liegt einfach daran, daß für die brennend erwartete Satorique 3 die Spielpartner bisher noch nicht zur Verfügung standen. Also überspringen wir diese zunächst und es folgt nun das Modell Sator
... mehr lesen
Ich könnte mich ärgern, dass ich all die Jahre auf das Gänsehaut-Feeling verzichtet habe, das man hat, wenn man sich im "Sweet-Spot" zweier Stereolautsprecher befindet. Das Kribbeln im Kopf, wenn sich eine Bühne auftut und man zwischen der Band im eigenen Wohnzimmer sitzt, hatte ich leid
... mehr lesen
Obwohl ich mich hauptsächlich mit dem Bau von Röhrenverstärkern beschäftige, ist mir schnell klargeworden, dass ein Verstärker noch so gut sein kann und trotzdem kacke klingt, wenn keine ordentlichen Boxen hinter hängen. Bei meiner Suche nach geeigneten Boxen merkte ich schnell, da
... mehr lesen
Schon als kleiner Junge wollte ich immer alles und ganz viel selber bauen. Unter anderem wollte ich Musikboxen bauen. Da ich auch ganz viele andere Sachen total gerne mache, hat sich nie wirklich die Zeit gefunden, sich mit dem Thema Musikboxeneigenbau auseinanderzusetzen. Doch dann bin ich an einem
... mehr lesen
wo soll ich anfangen... Vor 5 Jahren habe ich von einem Freund seinen alten Verstärker zum Studentenpreis von 80 Euro überlassen bekommen. Damals wusste ich noch gar nicht, was ich mir für dabei für ein Teil angeschafft hatte. Mein alter Verstärk
... mehr lesen
Mich als Hobby-Holzwerker und Filmfan hat der Bau von eigenen Lautsprechern schon immer gereizt. So war ich schon seit längerer Zeit stiller Mitleser auf den einschlägigen Seiten. Es kam der Tag, da wurde mir klar, es mussten mal ein paar gute Lautsprecher selbst gebaut werden. Wenn man sich e
... mehr lesen
10.01.2021
12.01.2021 Alle Lautsprecher Im Preis reduziert
Alle Family-Bausätze werden mit einem neuen aufgebauten Mdf-Gehäuse geliefert.
mehr lesen
04.01.2021
Satorique 3 -High Definition für die Ohren
Die größte Herausforderung in der Bearbeitung sind 3D Schallwände, ganz zu schweigen vom Lackieren selber. Darum habe ich sie in reinweiß matt lackieren lassen. Daraus ergeben sich schöne Kombinationsmöglichkeiten. mehr lesen
01.01.2021
Neujahrs-Knaller: Die letzten drei neuen Duetta Bausätze
3 Pärchen Duetta zum Knallerpreis von 1699 €/ Paar haben wir noch für euch. mehr lesen
29.12.2020
Gehäuse-Bausatz für Eure Flamenco 2
Hallo Newcomer, ein Hammer Angebot für euch. Mit nur 74 € pro Gehäuse-Bausatz seid ihr dabei. mehr lesen
19.12.2020
Last Minute Deals für tollen Sound
Wir bauen den Hörraum um und brauchen Platz.
Die Liste mit den zum Verkauf stehenden Ausstellungsstücken wird immer wieder neu aktualisiert.
10.01.2021 Alle Lautsprecher Im Preis reduziert..
mehr lesen
15.12.2020
Deals für Aussteller & neue Bausätze
Deals für unsere SB Aussteller alle verkauft.
Oder doch lieber selber bauen? Euren SB-Wunschdeal anfragen und wir schauen nach, was noch da ist von
SB 240, SB36,SB417, SB18 und SB15 mehr lesen
08.12.2020
SB34SWNRX für nur168 €
Ein Tipp für alle Heimkinobauer, die günstige Subwoofer suchen. mehr lesen